Meine 80er
Miterinnern und Mitgestalten
Die Erlebnisausstellung „Die 80er – Sie sind wieder da!“ weckt ab 17. Juni 2023 die Erinnerung an eines der aufregendsten Jahrzehnte der deutschen Nachkriegsgeschichte. Sie sind eingeladen, sich aktiv an der Ausstellung zu beteiligen!
Objekte gesucht!
Im Sinne des partizipativen Sammelns dürfen auch Sie eigene Objekte zur Ausstellung beisteuern: Haben Sie Gegenstände, die in den 80er Jahren in keinem Jugendzimmer fehlen durften? Die man an jedem Kiosk gefunden hat? Dann freuen wir uns, wenn Sie mit unseren Kurator*innen Kontakt aufnehmen! Eventuell werden Ihre Erinnerungsstücke in der Ausstellung in atmosphärisch gestalteten Räumen wie eben einem Kiosk im Stadtraum oder einem typischen Jugendzimmer ausgestellt: So können Sie die Geschichte der 1980er Jahre selbst miterinnern und mitschreiben. Wenn Ihr Objekt und die Geschichte ausgewählt werden, dann würden wir diese gerne nach Ihrer Zustimmung auch auf der Website, den digitalen Anwendungen sowie den Social Media-Kanälen des Badischen Landesmuseums veröffentlichen. Wenn Sie ein Objekt einzureichen möchten, füllen Sie bitte das Formular aus, wir melden uns bei Ihnen!
* Pflichtfelder
Geschichten gesucht!

Ihre Geschichte und Geschichten gesucht: Flashback! Das Erinnerungslabor OstWest – Dokumente und Alltagsgegenstände zum Anfassen regen zum Gespräch an, Zeitzeug*innen berichten von ihren persönlichen Erfahrungen und moderierte Veranstaltungen regen zum Gespräch zwischen Ost und West sowie den Kampf für Demokratie an. Wir konservieren Ihre Erinnerung! Viele Ereignisse der 1980er Jahre sind Teil unseres kollektiven Gedächtnisses. Was jedoch sind Ihre persönlichen Erinnerungen?
Teilen Sie Ihre Geschichten mit uns und wirken Sie mit am Aufbau eines Zeitzeugenarchivs. Ein professionelles Team begleitet Sie und archiviert Ihre Erzählungen im Erinnerungslabor OstWest.
Wenden Sie sich an das Dialogteam oder vereinbaren einen Interviewtermin: meine80er@landesmuseum.de
Öffentliche Veranstaltungen des Erinnerungslabors finden Sie unserem Kalender.