Projektteam
Im Rahmen des Projektes museum x.o/Creative Museum wurden am Badischen Landesmuseum die Stelle eines Digital Catalysts als Projektleitung, technische Umsetzung und inhaltliche Gesamtsteuerung geschaffen. Dazu kommen zwei Use Case Manager*innen, die das Creative Museum mit laufenden Ausstellungsprojekten verknüpfen.

Christiane Lindner leitet das Projekt museum x.o und ist für die Entwicklung und inhaltliche Steuerung der digitalen Partizipationsplattform Creative Museum verantwortlich. Davor leitete sie im Projekt Creative Collections die Umsetzung digitaler Partizipationstools. Sie studierte Neue Museologie in Amsterdam und war an Museen in Wien, London und Berlin tätig. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind partizipative Strategien, Veränderungsprozesse und die nutzer*innenorientierte Öffnung von Museen.
Ihre Ansprechpartnerin
Projektleitung Creative Museum & Creative Exhibitions
E-Mail schreibenDr. Johannes Bernhardt ist Digital Manager am Badischen Landesmuseum. Nach zehn Jahren an den Universitäten Freiburg, Mannheim und Bochum wechselte er 2017 ans Badische Landesmuseum zur Entwicklung eines Digitalisierungskonzepts für die Sammlung Friedrich Creuzer. 2018 bis Sommer 2020 hat er das Projekt Creative Collections an der Schnittstelle von Digitalität und Partizipation geleitet.
Dr. Heidi Pfeiffenberger ist Datenkuratorin am Badischen Landesmuseum. Die Kunsthistorikerin war u. a. für das ZKM, die Kunsthalle Karlsruhe und das KIT im Bereich Kunstvermittlung, Digitalisierung und Datenbanken tätig. Mit langjähriger Erfahrung in Online-Kommunikation, SEO und Content-Produktion hat sie sich auf Projektmanagement von Digitalprojekten spezialisiert und setzt sich für die digitale Öffnung von Museen ein.

Silke Hockmann (Januar-Dezember 2021) war als Use Case Managerin der digitalen Museumsplattform Creative Museum für das Ausstellungsprojekt „Attische Demokratie“ zuständig. Sie studierte Klassische Archäologie in Münster, Tübingen und Rom und hat in Münster und Karlsruhe Museumserfahrung gesammelt. Sie möchte Kulturgeschichte nahbar machen und die Besucher*innen zu Diskurs und Mitgestaltung anregen – und das vom Grabungsfeld aus, in Ausstellungen oder im digitalen Raum.

Anjuli Spieker (Januar-Dezember 2021) war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Badischen Landesmuseum und seit Januar 2021 Mitglied des Digital-Teams. Als Use Case Managerin betreute sie die Verknüpfung der Plattform Creative Museum mit den Inhalten der Ausstellung Göttinnen des Jugendstils. Die Kulturwissenschaftlerin absolvierte zuvor ein Volontariat am Museum für Kommunikation Frankfurt und entdeckte dort ihre Begeisterung für den digitalen Raum und innovative Vermittlungsformate.