Events

Sat 24.06.
10:00
Öffentliche Vorlage: Archäologie in Baden hautnah // 10:00
Schloss Karlsruhe

Öffentliche Vorlage: Archäologie in Baden hautnah

Einmal ein bronzezeitliches Schwert oder einen steinzeitlichen Faustkeil aus nächster Nähe ohne Vitrinenglas erleben – unsere Explainer*innen legen Ihnen in unserer Sammlungsausstellung Archäologie in Baden ein Originalobjekt zur genauen Betrachtung vor. Ohne Anmeldung, Teilnahmezahl begrenzt.
0 Euro zzgl. Eintritt
Lochstab aus der Archäologie in Baden
Sat 24.06.
14:00
Lets talk about - Erinnern, Erzählen, Erleben // 14:00
Schloss Karlsruhe
Lets talk about - Erinnern, Erzählen, Erleben

Die 80er

Offenes Gespräch im Erinnerungslabor der Erlebnisausstellung "Die 80er – Sie sind wieder da!"
0 Euro
Rollerskates, ein Gameboy und ein Zauberwürfel die zusammengruppiert sind.
Sat 24.06.
15:00
Überblicksführung: Die 80er reloaded // 15:00
Schloss Karlsruhe
Überblicksführung: Die 80er reloaded

Die 80er

Überblicksführung zur Erlebnisausstellung "Die 80er – Sie sind wieder da!"
4 Euro / ermäßigt: 2€, zzgl. Eintritt
Key Visual zur Ausstellung Die 80er Sie sind wieder da
Sun 25.06.
11:00
Themenführung: Die 80er Spezial! // 11:00
Schloss Karlsruhe
Themenführung: Die 80er Spezial!

Die 80er

Themenführung zur Erlebnisausstellung "Die 80er – Sie sind wieder da!"
4 Euro / ermäßigt: 2€, zzgl. Eintritt
Key Visual zur Ausstellung Die 80er Sie sind wieder da
Sun 25.06.
13:30
Offene Werkstatt: Schlüsselanhänger aus Makramee // 13:30
Schloss Karlsruhe

Offene Werkstatt: Schlüsselanhänger aus Makramee

Geknüpft und gekämmt – Schlüsselanhänger aus Makramee Teilnahme jederzeit möglich, sofern Plätze frei sind. Alter: 5-99 Jahre
0 Euro
Front view of the museum
Sun 25.06.
14:00
Familienführung: Die 80er // 14:00
Schloss Karlsruhe
Familienführung: Die 80er

Die 80er

Bei unseren Familienführungen zu wechselnden Themen gibt es in unseren Sammlungsausstellungen für Groß und Klein gleichermaßen Spannendes zu entdecken. Ohne Anmeldung
2 Euro Kinder und Erwachsene mit Kindern / 4 Euro Erwachsene ohne Kinder zzgl. Eintritt
Zauberwürfel aus den 1980er-Jahren
Sun 25.06.
15:00
Überblicksführung: Die 80er reloaded // 15:00
Schloss Karlsruhe
Überblicksführung: Die 80er reloaded

Die 80er

Überblicksführung zur Erlebnisausstellung "Die 80er – Sie sind wieder da!"
4 Euro / ermäßigt: 2€, zzgl. Eintritt
Key Visual zur Ausstellung Die 80er Sie sind wieder da
Thu 29.06.
17:30
Kultur-Cocktail: „Total Recall“ – die 80er ganz nah // 17:30
Schloss Karlsruhe
Kultur-Cocktail: „Total Recall“ – die 80er ganz nah

Die 80er

Zeitreise durch die 80er mit anschließenden Umtrunk „Total Recall“ – die 80er ganz nah. Wir nehmen Sie mit auf eine nostalgische Zeitreise durch die 80er-Jahre-Ausstellung und zeigen Ihnen Highlights aus den einzelnen Jahren. Genießen Sie das Revival der 80er-Jahre bei unserer einstündigen Themenschwerpunktführung und lassen Sie den Abend stimmungsvoll mit Sounds und einem Cocktail der 80er-Jahre ausklingen. 17.30 Uhr: Einlass - Treffpunkt im Foyer des Karlsruher Schlosses (Haupteingang), Registrierung und Ausgabe der Headsets 18.00 Uhr: Beginn der Führung 19.00-21.00 Uhr: Umtrunk mit Cocktail und Songs der 80er Jahre Eintritt: 20€, inkl. eines Cocktails oder Getränks nach Wahl Mindestteilnehmerzahl: 20 Höchstteilnehmerzahl: 25. Sollte die Mindestteilnehmerzahl zum Anmeldeschluss nicht erreicht sein, behalten wir uns vor, das Event abzusagen. Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, werden Sie eine Woche vorher informiert. Ticket nicht stornierbar, Kosten nicht rückerstattbar. Keine Ermäßigungen möglich. Buchbar über den Online-Shop
20 Euro
Eine junge Frau posiert mit einem Ghettoblaster auf der Schulter.
Fri 30.06.
15:00
Gartensaal-Konzert // 15:00
Schloss Karlsruhe

Gartensaal-Konzert

Die Konzertreihe des Badischen Landesmuseums in Kooperation mit der Hochschule für Musik Karlsruhe startet in diesem Jahr wieder. Auf dem Programm stehen Lieder von Viktor Ullmann sowie dessen Melodram „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“, zwölf Stücke aus der Dichtung Rainer Maria Rilkes für Sprecher und Klavier, mit Daniel Fueter als Sprecher und Hartmut Höll am Klavier. Viktor Ullmann, der jüdischer Abstammung war, wurde 1898 in der österreichisch-schlesischen Garnisonsstadt Teschen geboren und 1944 in Auschwitz ermordet. Erst 1975 begann die Wiederentdeckung seiner Kompositionen mit der Uraufführung der Kammeroper „Der Kaiser von Atlantis“. Ullmann, der zum Schülerkreis von Arnold Schönberg gehörte, hat 1938 die Absicht formuliert „die Kluft zwischen der romantischen und der atonalen Harmonik auszufüllen“. Am 31. März gibt es ein buntes Programm mit Holz- und Blechbläsern darunter Werke von Charles-Marie Widor und Jacques Ibert. Am 26. Mai werden der Tenor Zhuohan Sun und Yuriko Watanabe am Klavier Lieder von Franz Schubert, Johannes Brahms und Richard Strauss interpretieren. Studierende der Streicherklassen spielen am 30. Juni Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Niccolò Paganini, Johannes Brahms und Dmitri D.  Schostakowitsch. 
0 Euro
Seated garden hall with grand piano
Fri 30.06.
16:00
Happy Friday-Führung: Zum Wohl! // 16:00
Schloss Karlsruhe

Happy Friday-Führung: Zum Wohl!

Zum Ausklang der Arbeitswoche erhalten Sie kostenfrei spannende Einblicke in unsere Sammlungsausstellungen vor Ort. Die Führung mit unseren Kurator*innen, Volontär*innen oder Kulturvermittler*innen stellt Ihnen besondere Themen und Objekte im Museum vor, manchmal auch in badischer Mundart… "Zum Wohl! Goldene Trinkpokale der Renaissance" mit Dr. Katharina Siefert Ohne Anmeldung
0 Euro
Several drinking vessels of various shapes from the Renaissance period
Loading events failed

There was an error while loading the event list. Please check your network connection and try again.

Try again
Event could not be loaded

There was an error while loading the event. Please check your network connection and try again.

Try again