Veranstaltungen
RAPführungen: 80er Spezial!
Die 80er
Mit Beats und Rhymes durch die Erlebnisausstellung "Die 80er – Sie sind wieder da!" mit dem Rapper und Pädagogen Benjamin Bohnert.
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt

Themenführung: Die 80er Spezial!
Die 80er
Führung zu wechselnden Themen:
1. Oktober: Spielewelten der 80er: Von Pixeln und Würfeln 8. Oktober: Spielewelten der 80er: Von Pixeln und Würfeln 15. Oktober: Von Punk bis E.-T. - Musik und Kino in den Achzigern 22. Oktober: Frieden, Umwelt, Anti-AKW: Bewegungsgeschichten der 80er 29. Oktober: Spielewelten der 80er: Von Pixeln und Würfeln
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt

Peter Wensierski: Lesung mit Zeitzeugengespräch und Filmvorführung
Die 80er
Am 9.11.2023 findet anlässlich des Jahrestages der Maueröffnung eine besondere Zeitzeugenveranstaltung statt. Zu Gast sind der Spiegel-Journalist, Buchautor und Dokumentarfilmer Peter Wensierski und der Zeitzeuge Uwe Schwabe, ein Bürgerrechtler und Umweltaktivist aus der DDR und Gründer des Archivs Bürgerbewegung Leipzig e.V., der von seinen Aktivitäten aus der Oppositionsszene in Leipzig berichtet. Tickets sind über den Online-Shop buchbar.
Im Anschluss an die Lesung findet eine Filmvorführung in der Kinemathek Karlsruhe e.V. statt. Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution, 2021 Film nach dem Roman von Peter Wensierski. Uwe Schwabe ist Vorbild für die Figur der Filmfigur Stefan Clausnitz. Tickets für die Filmvorführung sind an der Kinokasse in der Kinemathek erhältlich.
8 Euro | erm. 6 Euro, Kinokarten für die anschließende Filmvorführung sind in der Kinemathek erhältlich

Lesung: Auf den Spuren der 80er
Die 80er
Auf den Spuren der 80er KITeratur entführt Sie auf eine literarische Zeitreise
Lesung zur Ausstellung Die 80er in der Badischen Landesbibliothek
Mauerfall, Anti-Atomkraft, Aerobic-Outfits, Punks, Dirty Dancing und Bandsalat – die 80er waren eine bewegte Zeit. Anlässlich der Ausstellung "Die 80er" im Badischen Landesmuseum lädt die Kreativschreibgruppe KITeratur in Kooperation mit der Badischen Landesbibliothek zur thematisch passenden Lesung ein. Gehen Sie mit auf literarische Zeitreise und entdecken Sie eine Welt voller Konflikte, gesellschaftlicher Veränderungen und schillernder Ikonen. KITeratur ist eine freie Schreibgruppe, die 2016 als Hochschulgruppe am Karlsruher Institut für Technologie gegründet wurde. Sie beschäftigt sich mit den Techniken des Creative Writings. Die so entstandenen Werke stellen die Autorinnen und Autoren einem öffentlichen Publikum auf selbstorganisierten Literaturpartys vor. Dabei bieten sie ihren Gästen die Möglichkeit, den Stift auch selbst in die Hand zu nehmen. Jeden vierten Samstag im Monat treffen sie sich in der Badischen Landesbibliothek zum offenen Schreibtreff. Mehr Informationen unter: www.kiteratur.com, www.blb-karlsruhe.de
0 Euro

Kultur-Cocktail: „Kein Bock auf Illusionen“ – Lebenswelten der 80er
Die 80er
Zeitreise durch die 80er mit anschließenden Umtrunk: „Kein Bock auf Illusionen“ – Lebenswelten der 80er
Wir nehmen Sie mit auf eine nostalgische Zeitreise durch die 80er-Jahre-Ausstellung und zeigen Ihnen Highlights aus den einzelnen Jahren.
Genießen Sie das Revival der 80er-Jahre bei unserer einstündigen Themenschwerpunktführung und lassen Sie den Abend stimmungsvoll mit Sounds und einem Cocktail der 80er-Jahre ausklingen.
17.30 Uhr Einlass - Treffpunkt im Foyer des Karlsruher Schlosses (Haupteingang) Registrierung und Ausgabe der Headsets 18.00 Uhr Beginn der Führung 19.00-21.00: Uhr Umtrunk mit Cocktail und Songs der 80-er Jahre
Eintritt: 20 Euro, inkl. eines Cocktails oder Getränks nach Wahl
Mindestteilnehmerzahl: 20, Höchstteilnehmerzahl: 26 Sollte die Mindestteilnehmerzahl zum Anmeldeschluss nicht erreicht sein, behalten wir uns vor, das Event abzusagen. Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, werden Sie eine Woche vorher informiert. Ticket nicht stornierbar, Kosten nicht rückerstattbar. Keine Ermäßigungen möglich. Buchbar über den Online-Shop. Kein Kassenverkauf.
20 Euro

„Nachtgeflüster“ - Die Clubszene lebt!
Die 80er
In welchen Clubs wurden in den 80ern Rockmusik, Heavy Metal oder New Wave aufgelegt? Gehen Sie mit dem Urgestein der Karlsruher Clubszene Heiko Räther auf eine Entdeckungstour. Nach einem kurzen Einblick in die Ausstellung werden die Orte aufgesucht, die die Clubszenen in den 80er Jahren geprägt haben. Der dreistündige Rundgang endet mit einem Umtrunk in der Szenekneipe UBU.
Wer dann so richtig in Feierlaune gekommen ist, dem empfehlen wir am Abend noch einen Besuch bei der 80er-Party im Substage (Sa, 9.9., ab 21 Uhr, AK 9 Euro)!
Termine Sa, 9.9., 14 – 17 Uhr, Rock- und Popszene Sa, 14.10.14 - 17 Uhr, Hard and heavy Sa, 18.11., 14 - 17 Uhr, New wave / Underground / NDW
Teilnahmegebühr: 30€ inkl. Eintritt, Teilnahmezahl begrenzt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl zum Anmeldeschluss nicht erreicht sein, behalten wir uns vor, das Event abzusagen. Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, werden Sie eine Woche vorher informiert.
Buchbar über den Online Shop
30 Euro | inkl. Eintritt

RAPführungen: 80er Spezial!
Die 80er
Mit Beats und Rhymes durch die Erlebnisausstellung "Die 80er – Sie sind wieder da!" mit dem Rapper und Pädagogen Benjamin Bohnert.
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt

Offene Werkstatt: Der außergewöhnliche Schal! Ugly scarf
Die 80er
Im Rahmen der Erlebnisausstellung "Die 80er - Sie sind wieder da!"
Stricken Sie sich ein Unikat mit dem Strickkollektiv „Ugly Schal“. Jede und jeder kann stricken, Sie auch! In diesem Workshop entstehen unter Anleitung von Nicole Blaffert, Carmen Beckenbach und Christine Breitschopf ganz besondere Unikate.
Bitte buchen Sie Ihr Ticket spätestens 10 Tage vorab: shop.landesmuseum.de/veranstaltungs-tickets.html Bei Veranstaltungsabsage werden Sie eine Woche vorher informiert.
30 Euro | inkl. Eintritt und Material

Offene Werkstatt: Be creative! Mit Salzteig
Die 80er
Gestalte deine eigenen Weihnachtsanhänger aus Salzteig
Teilnahme jederzeit möglich, sofern Plätze frei sind Ort: Kreativwerkstatt im Schloss Alter: 5-99
0 Euro | ggf. Materialkosten
Kultur-Cocktail: „Total Recall“-die 80er ganz nah
Die 80er
Kultur-Cocktail. Zeitreise durch die 80er mit anschließenden Umtrunk „Total Recall“-die 80er ganz nah
Genießen Sie das Revival der 80er-Jahre bei unserer einstündigen Themenschwerpunktführung und lassen Sie den Abend stimmungsvoll mit Sounds und einem Cocktail der 80er-Jahre ausklingen.
17.30 Uhr Einlass - Treffpunkt im Foyer des Karlsruher Schlosses (Haupteingang), Registrierung und Ausgabe der Headsets 18.00 Uhr Beginn der Führung 19.00-21.00: Uhr Umtrunk mit Cocktail und Songs der 80-er Jahre
Eintritt: 20 Euro, inkl. eines Cocktails oder Getränks nach Wahl
Mindestteilnehmerzahl: 20, Höchstteilnehmerzahl: 26 Sollte die Mindestteilnehmerzahl zum Anmeldeschluss nicht erreicht sein, behalten wir uns vor, das Event abzusagen. Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, werden Sie eine Woche vorher informiert. Ticket nicht stornierbar, Kosten nicht rückerstattbar. Keine Ermäßigungen möglich. Buchbar über den Online-Shop. Kein Kassenverkauf.
20 Euro
