Veranstaltungen

Sa 02.12.
15:00 Uhr
RAPführungen: 80er Spezial! // 15:00 Uhr
Schloss Karlsruhe
RAPführungen: 80er Spezial!

Die 80er

Mit Beats und Rhymes durch die Erlebnisausstellung "Die 80er – Sie sind wieder da!" mit dem Rapper und Pädagogen Benjamin Bohnert.
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt
Eine Gruppe nimmt an einer Rap-Führung teil.
Do 14.12.
17:30 Uhr
Kultur-Cocktail: „Live is life“ – Die 80er musikalisch // 17:30 Uhr
Schloss Karlsruhe
Kultur-Cocktail: „Live is life“ – Die 80er musikalisch

Die 80er

Zeitreise durch die 80er mit anschließenden Umtrunk: „Live is life“ – Die 80er musikalisch Genießen Sie das Revival der 80er-Jahre bei unserer einstündigen Themenschwerpunktführung und lassen Sie den Abend stimmungsvoll mit Sounds und einem Cocktail der 80er-Jahre ausklingen. 17.30 Uhr Einlass - Treffpunkt im Foyer des Karlsruher Schlosses (Haupteingang), Registrierung und Ausgabe der Headsets 18.00 Uhr Beginn der Führung 19.00-21.00:  Uhr Umtrunk mit Cocktail und Songs der 80er-Jahre Eintritt: Euro 20,-- inkl. eines Cocktails oder Getränks nach Wahl Mindestteilnehmerzahl: 20, Höchstteilnehmerzahl: 26 Sollte die Mindestteilnehmerzahl zum Anmeldeschluss nicht erreicht sein, behalten wir uns vor, das Event abzusagen. Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, werden Sie eine Woche vorher informiert. Ticket nicht stornierbar, Kosten nicht rückerstattbar. Keine Ermäßigungen möglich. Buchbar über den Online-Shop. Kein Kassenverkauf.
20 Euro
Ausstellungsvitrine mit 100 Plattencovern
Sa 16.12.
15:00 Uhr
RAPführungen: 80er Spezial! // 15:00 Uhr
Schloss Karlsruhe
RAPführungen: 80er Spezial!

Die 80er

Mit Beats und Rhymes durch die Erlebnisausstellung "Die 80er – Sie sind wieder da!" mit dem Rapper und Pädagogen Benjamin Bohnert.
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt
Eine Gruppe nimmt an einer Rap-Führung teil.
So 17.12.
14:00 Uhr
Offene Werkstatt: Be creative! Mit Papier // 14:00 Uhr
Schloss Karlsruhe
Offene Werkstatt: Be creative! Mit Papier

Die 80er

Gestalte Weihnachtskarten aus Papier Teilnahme jederzeit möglich, sofern Plätze frei sind Ort: Kreativwerkstatt im Schloss Alter: 5-99
0 Euro | ggf. Materialspende
Di 02.01. 2024
09:00 Uhr
Offene Werkstatt: Arcade Worlds // 09:00 Uhr
Schloss Karlsruhe
Offene Werkstatt: Arcade Worlds

Die 80er

Spielautomaten und Pixel-Games selbst gestalten. Ferien-Workshop mit Heiko Wolf und Christian Binder Für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren Gemeinsam werden ein Arcade-Spieleautomat gebaut und eigenen Pixel-Games dafür entwickelt. Um teilzunehmen werden keine Making- oder Programmierkenntnisse benötigt. Im Schlössle und Wachhaus. Di–Fr, 2.1.–5.1.24, 9–16 Uhr
0 Euro
Eine Person spielt an einem Pac-Man-Automaten.
Sa 06.01. 2024
15:00 Uhr
RAPführungen: 80er Spezial! // 15:00 Uhr
Schloss Karlsruhe
RAPführungen: 80er Spezial!

Die 80er

Mit Beats und Rhymes durch die Erlebnisausstellung "Die 80er – Sie sind wieder da!" mit dem Rapper und Pädagogen Benjamin Bohnert.
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt
Eine Gruppe nimmt an einer Rap-Führung teil.
Sa 20.01. 2024
15:00 Uhr
RAPführungen: 80er Spezial! // 15:00 Uhr
Schloss Karlsruhe
RAPführungen: 80er Spezial!

Die 80er

Mit Beats und Rhymes durch die Erlebnisausstellung "Die 80er – Sie sind wieder da!" mit dem Rapper und Pädagogen Benjamin Bohnert.
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt
Eine Gruppe nimmt an einer Rap-Führung teil.
Sa 10.02. 2024
15:00 Uhr
RAPführungen: 80er Spezial! // 15:00 Uhr
Schloss Karlsruhe
RAPführungen: 80er Spezial!

Die 80er

Mit Beats und Rhymes durch die Erlebnisausstellung "Die 80er – Sie sind wieder da!" mit dem Rapper und Pädagogen Benjamin Bohnert.
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt
Eine Gruppe nimmt an einer Rap-Führung teil.
Sa 17.02. 2024
15:00 Uhr
RAPführungen: 80er Spezial! // 15:00 Uhr
Schloss Karlsruhe
RAPführungen: 80er Spezial!

Die 80er

Mit Beats und Rhymes durch die Erlebnisausstellung "Die 80er – Sie sind wieder da!" mit dem Rapper und Pädagogen Benjamin Bohnert.
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt
Eine Gruppe nimmt an einer Rap-Führung teil.
Laden der Eventliste fehlgeschlagen

Die Eventliste konnte nicht geladen werden. Bitte prüfen Sie ihre Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut.

Erneut versuchen
Event konnte nicht geladen werden

Das Event konnte nicht geladen werden. Bitte prüfen Sie ihre Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut.

Erneut versuchen