Kulturen der Künstlichen Intelligenz
Neue Perspektiven für Museen
Hybrid International Conference, 1./2.12.22,
Karlsruhe, Badisches Landesmuseum / museum x und online
Ausgewählte Vorträge werden im Stream übertragen
Im Mittelpunkt der Konferenz steht eine kritische Bestandsaufnahme des aktuellen Handlungsfeldes der Künstlichen Intelligenz in Museen und dessen zukünftige Entwicklung. Welche Kulturen der Künstlichen Intelligenz haben sich bereits entwickelt? Wie werden maschinelles Lernen und Deep Learning in kulturellen Produktionen und Institutionen eingesetzt? Können kritische Überlegungen zu einem besseren Verständnis führen, welche Formen algorithmischer Kultur sich entwickeln und welche Implikationen der Einsatz dieser Technologien mit sich bringt? Welche neuen Handlungsmöglichkeiten sind durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz denkbar und können damit neue Zugänge zur Kultur geschaffen werden? Lässt sich bereits erkennen, welche Methoden besonders vielversprechend, praktisch oder zukunftsweisend sind? Unter den drei Stichworten Reflect, Empower und Next Intelligence will die Konferenz einen Überblick über Künstliche Intelligenz im Museum geben, Denk- und Austauschräume bieten und die notwendige Transparenz für Entscheidungen darüber schaffen, welche algorithmische Kultur durch den Einsatz von Verfahren der Künstlichen Intelligenz vorangetrieben wird.
Ort: Karlsruhe / museum x und online
Tagungsbeiträge in englischer Sprache
Programm:
Donnerstag, 01.12.2022
Schloss Karlsruhe, Gartensaal
09:30 | Anmeldung | Badisches Landesmuseum, Gartensaal |
10:00 | Eröffnung |
|
10:15 | Einführung |
|
10:30 | Keynote |
|
11:30 | Coffee-Break | |
11:45 | Session 1: Reflect |
|
12:45 | Mittagspause | |
14:00 |
| |
15:00 | Session 2: Empower |
|
16:00 | Kaffeepause | |
16:15 |
| |
17:15 | Zusammenfassung |
|
17:30 | Ende Tag 1 | |
18:30 | Get Together im museum x | Poster & Demo Space |
Freitag, 02.12.2022
Schloss Karlsruhe, Gartensaal
09:30 | Session 3: Next Intelligence |
|
11:00 | Kaffeepause | |
11:15 |
| |
12:15 | Mittagspause | |
13:15 | Open Session im museum x: Lightening Talks Posters & Demos |
|
15:30 | Ende Tag 2 |
Organisatorisches
Veranstaltungsort:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe
Schloss Karlsruhe
Schlossbezirk 10
76131 Karlsruhe
https://goo.gl/maps/HcDEo2Y7kt8CGitU9
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bahn: www.bahn.de
Regionalverkehr: www.kvv.de
Unterbringung:
Für die Tagungsgäste wurden Hotelkontingente zu einem Sonderpreis reserviert. Diese Informationen erhalten Sie mit Ihrer Tagungsanmeldung. Die reservierten Zimmer sind begrenzt, bitte melden Sie sich daher so schnell wie möglich an.
Option buchbar bis 1.11.: acora Karlsruhe Living the City, Single Apartment 30.11.22 - 02.12.22; 74€ pro Nacht: reservation@novum-hospitality.com
Kostenlose Stornierung bis 2.11.
Team
Badisches Landesmuseum: Sonja Thiel, Johannes Bernhardt
Stiftung Niedersachsen: Tabea Golgath
Allard Pierson: Marjolein Beumer, Etienne Posthumus
Ihre Ansprechpartnerin
Projektleitung Creative User Empowerment
T +49 (0)721 926 8492
M +49 (0)176 62092924