Events

Sun 01.10.
11:00
Themenführung: Die 80er Spezial! // 11:00
Schloss Karlsruhe
Themenführung: Die 80er Spezial!

Die 80er

Führung zu wechselnden Themen: 1. Oktober: Spielewelten der 80er: Von Pixeln und Würfeln 8. Oktober: Spielewelten der 80er: Von Pixeln und Würfeln 15. Oktober: Von Punk bis E.-T. - Musik und Kino in den Achzigern 22. Oktober: Frieden, Umwelt, Anti-AKW: Bewegungsgeschichten der 80er 29. Oktober: Spielewelten der 80er: Von Pixeln und Würfeln
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt
Key Visual zur Ausstellung Die 80er Sie sind wieder da
Sun 01.10.
15:00
Überblicksführung: Die 80er reloaded // 15:00
Schloss Karlsruhe
Überblicksführung: Die 80er reloaded

Die 80er

Ein- und Überblicksführung in die kulturhistorische Sonderausstellung Die 80er - Sie sind wieder da.
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt
Key Visual zur Ausstellung Die 80er Sie sind wieder da
Tue 03.10.
11:00
Türen auf mit der Maus: Schatzsuche im Museum // 11:00
Schloss Karlsruhe

Türen auf mit der Maus: Schatzsuche im Museum

Schatzsuche im Museum Am 3. Oktober 2023 heißt es "Türen auf mit der Maus". Das Motto in diesem Jahr lautet "Wertvolle Schätze". Bei uns könnt Ihr an einer Schatzsuche durch das Museum teilnehmen! Eine Expedition durchs Schloss für Kinder von 5–10 Jahren. Wir begleiten Euch zu ganz unterschiedlichen Schätzen im Museum. Warum sind diese Dinge eigentlich kostbar? Was erzählen sie uns über die Vergangenheit? Und was macht ein Museum eigentlich? Anhand von kniffeligen Aufgaben findet Ihr z.B. heraus, warum eine alte Steintafel richtig wertvoll ist und warum nicht alles Gold ist, was glänzt... Im Anschluss könnt Ihr bei unserer Objektvorlage einmal echte, archäologische Funde ganz aus der Nähe betrachten! Ihr müsst Euch und Eure Begleitperson (max. 2 Begleitpersonen pro Kind) anmelden. Pro Zeitfenster können maximal 20 Personen teilnehmen. Anmeldung unter: service@landesmuseum.de Du kannst Dich für folgende Zeitfenster anmelden: 11 Uhr (ausgebucht): Schatzsuche zu ausgewählten Objekten in den Sammlungen mit einer Objektvorlage in "Archäologie in Baden" 14.30 Uhr (ausgebucht): Schatzsuche zu ausgewählten Objekten in den Sammlungen mit einer Objektvorlage in "Archäologie in Baden"  Zusätzlich findet um 14 Uhr eine öffentliche Objektvorlage in "Archäologie in Baden" statt. Dazu musst Du Dich nicht anmelden, komm einfach vorbei! Je nach Teilnehmerzahl können evtl. nicht alle gleichzeitig die Objektvorlage anschauen, dann könnt Ihr in der Zwischenzeit die Medientische gemeinsam erkunden oder die Zeit an der VR-Station überbrücken. Alle Infos zum Maus-Türöffner-Tag 2023 findet Ihr hier: Türen auf mit der Maus
0 Euro | Aktion kostenfrei inkl. Eintritt in die Sammlungen für angemeldete Teilnehmer*innen einer Aktion
Die Maus als Kuscheltier schaut sich Gemäde im Badischen Landesmuseum an
Tue 03.10.
14:00
Lets talk about - Erinnern, Erzählen, Erleben // 14:00
Schloss Karlsruhe
Lets talk about - Erinnern, Erzählen, Erleben

Die 80er

Offenes Gespräch im Erinnerungslabor der Erlebnisausstellung "Die 80er – Sie sind wieder da!" Gibt es Objekte, Bilder, Filme, Videoclips, usw. die Sie in der Zeit begleitet haben und mit denen Sie ein besonderes Erlebnis verbinden? An ausgewählten Tagen berichten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen von ihren Erlebnissen und persönlichen Erinnerungen. Das Museum lädt Sie ein, sich aktiv am Austausch zu beteiligen. Themen: 23.9.: Gespräch mit Dirk Zöllner 30.9.: Kindheit in der DDR. Von 14 - 13.30 Uhr ist die Zeitzeugin Sandra Hessland für ein offenes Gespräch vor Ort. 3.10.: (Alltags-) Leben in der ehemaligen DDR 14.10.: Das Parfum oder die Bravo?  Ab 16.30 Uhr findet der Literarische Spaziergang mit KITeratur im Rahmen des Erinnerungslabors statt.  28.10.: Fluchterfahrung Prager Botschaft
0 Euro | zzgl. Eintritt
Rollerskates, ein Gameboy und ein Zauberwürfel die zusammengruppiert sind.
Tue 03.10.
15:00
Überblicksführung: Die 80er reloaded // 15:00
Schloss Karlsruhe
Überblicksführung: Die 80er reloaded

Die 80er

Ein- und Überblicksführung in die kulturhistorische Sonderausstellung Die 80er - Sie sind wieder da.
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt
Key Visual zur Ausstellung Die 80er Sie sind wieder da
Fri 06.10.
16:00
Happy Friday-Führung: Von antiken Göttern und badischen Großherzögen // 16:00
Schloss Karlsruhe

Happy Friday-Führung: Von antiken Göttern und badischen Großherzögen

Zum Ausklang der Arbeitswoche erhalten Sie kostenfrei spannende Einblicke in unsere Sammlungsausstellungen vor Ort. Die Führung mit unseren Kurator*innen, Volontär*innen oder Kulturvermittler*innen stellt Ihnen besondere Themen und Objekte im Museum vor, manchmal auch in badischer Mundart… Thema: Von antiken Göttern und badischen Großherzögen - Highlights aus der Geschichte der Karlsruher Antikensammlung
0 Euro
Detail Balustrade des Karlsruher Schlosses
Fri 06.10.
18:00
Buchvorstellung "Tonangebend. Starke Frauen und ihre Kunst" // 18:00
Keramikmuseum Staufen

Buchvorstellung "Tonangebend. Starke Frauen und ihre Kunst"

Buchvorstellung: Tonangebend. Starke Frauen und ihre Kunst 1918-1945 Anhand von zehn Keramikerinnen wird im vorliegenden Katalog das weibliche Ringen um Selbständigkeit illustriert sowie ein Querschnitt der stilistischen, kulturgeschichtlichen aber auch der politischen Phänomene der Zwischenkriegszeit geboten. Die Generation der im Buch vorgestellten Künstlerinnen ist in eine Welt hineingeboren, in der die Frauenrolle gesellschaftlich stark beschränkt war. Die Frauen der Weimarer Republik mussten den Schritt in die berufliche und künstlerische Emanzipation ohne entsprechende weibliche Vorbilder leisten. Das vorliegende Buch thematisiert daher eine besondere Umbruchszeit: Auf der einen Seite hatten die Frauen neue künstlerische und gesellschaftliche Möglichkeiten, auf der anderen Seite wurden die angehenden Künstlerinnen immer noch durch alte gesellschaftliche Normen und Vorurteile ausgebremst. Ihre Lebensläufe erzählen außergewöhnliche Geschichten und verdienen aus dem Schattendasein geholt zu werden.
0 Euro
Sat 07.10.
10:00
Öffentliche Vorlage: Archäologie in Baden hautnah // 10:00
Schloss Karlsruhe

Öffentliche Vorlage: Archäologie in Baden hautnah

Einmal ein bronzezeitliches Schwert oder einen steinzeitlichen Faustkeil aus nächster Nähe ohne Vitrinenglas erleben – unsere Explainer*innen legen Ihnen in unserer Sammlungsausstellung Archäologie in Baden ein Originalobjekt zur genauen Betrachtung vor.
0 Euro | zzgl. Eintritt
Eine Besucherin hält einen Bronzearmreif.
Sat 07.10.
15:00
RAPführungen: 80er Spezial! // 15:00
Schloss Karlsruhe
RAPführungen: 80er Spezial!

Die 80er

Mit Beats und Rhymes durch die Erlebnisausstellung "Die 80er – Sie sind wieder da!" mit dem Rapper und Pädagogen Benjamin Bohnert.
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt
Eine Gruppe nimmt an einer Rap-Führung teil.
Sun 08.10.
11:00
Themenführung: Die 80er Spezial! // 11:00
Schloss Karlsruhe
Themenführung: Die 80er Spezial!

Die 80er

Führung zu wechselnden Themen: 1. Oktober: Spielewelten der 80er: Von Pixeln und Würfeln 8. Oktober: Spielewelten der 80er: Von Pixeln und Würfeln 15. Oktober: Von Punk bis E.-T. - Musik und Kino in den Achzigern 22. Oktober: Frieden, Umwelt, Anti-AKW: Bewegungsgeschichten der 80er 29. Oktober: Spielewelten der 80er: Von Pixeln und Würfeln
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt
Key Visual zur Ausstellung Die 80er Sie sind wieder da
Loading events failed

There was an error while loading the event list. Please check your network connection and try again.

Try again
Event could not be loaded

There was an error while loading the event. Please check your network connection and try again.

Try again