Öffentliche Veranstaltungen
Tagung: Kulturen der Künstlichen Intelligenz im Museum
- Donnerstag, 01. Dezember 2022
- Uhrzeit: 10:00–18:00
- Veranstaltung: Tagung: Kulturen der Künstlichen Intelligenz im Museum
- Weitere Termine: 02.12., mehr
- Kosten: 0 Euro
- Anmeldung: Anmeldung ab September möglich
- Website: KI & Museum
- In Kalender eintragen
Im Zentrum der Konferenz steht die kritische Vermessung des aktuellen Handlungsfeldes Künstlicher Intelligenz in Museen und seiner künftigen Entwicklung.
Wie werden Maschinelles Lernen und Deep Learning in kulturellen Produktionen und Institutionen eingesetzt? Können kritische Reflexionen zu einem besseren Verständnis führen, welche Formen von algorithmischer Kultur sich entwickeln und welche Implikationen der Einsatz dieser Technologien mit sich bringt?
Welche neuen Handlungsmöglichkeiten sind durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz denkbar und wie lassen sich damit neue Zugänge zu Kultur schaffen? Lässt sich bereits ausmachen, welche Verfahren besonders vielversprechend, praxistauglich oder zukunftsweisend sind?
Die Konferenz zielt unter den drei Schlagworten Reflect, Empower und Next Intelligence auf einen Überblick über Künstliche Intelligenz in Museen, bietet Denk- und Austauschräume und soll die nötige Transparenz für Entscheidungen schaffen, welche algorithmische Kultur durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz vorangetrieben wird.
Termin: 1./2.12.22
Ort: Badisches Landesmuseum / museum x & online
Anmeldung ab September möglich
Call for Tools and Projects:
In einem offenen Experimentierraum werden vielversprechende Tools und Projekte vorgestellt, die offen nachnutzbar sind. Welche Tools & Techniken eignen sich besonders gut für den direkten und einfachen Einsatz in Museen?
Vorschläge können in Form von Posterpräsentationen, Hands-On-Demoanwendungen oder Elevator Pitches (5 min) eingebracht werden.
Bewerbung für die Session bis zum 30.9.22 mit folgendem Inhalt:
Titel, Auor*in, Abstract (300 Zeichen mLz), Formatangabe (Poster/Demo/Elevator Pitch)
Einzureichen unter: creative@landesmuseum.de
Team:
Badisches Landesmuseum: Sonja Thiel, Dr. Johannes Bernhardt
Stiftung Niedersachsen: Dr. Tabea Golgath
Allard Pierson: Marjolein Beumer
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Karl-Friedrich-Str. 6, Karlsruhe