Öffnungszeiten

Museum im Schloss

Sammlungsausstellungen

Mo geschlossen
Di–Do 10–17 Uhr
Fr–So 10–18 Uhr

Die 80er

Mo geschlossen
Di–So und Feiertage 10–18 Uhr

Turm

Mo geschlossen
Di–Do 10–16:15 Uhr
Fr–So 10–17:15 Uhr
Letzter Aufstieg 15 min vor Schließung des Turms

Filmerlebnis "Ich, Karl Wilhelm!"
Di–Do 11, 12, 13, 14, 15, 16 Uhr
Fr–So, Feiertage 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 Uhr

Feiertage

  • Neujahr (1. Januar):   geöffnet ab 13 Uhr
  • Hl. Drei Könige (6. Januar):   geöffnet
  • Karfreitag bis Ostermontag:    geöffnet
  • Tag der Arbeit (1. Mai):    geöffnet
  • Christi Himmelfahrt:    geöffnet
  • Pfingstmontag:    geöffnet
  • Fronleichnam:    geöffnet
  • Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober):    geöffnet
  • Allerheiligen:    geöffnet
  • Heiligabend (24. Dezember):    geschlossen
  • 1. & 2. Weihnachtsfeiertag (25. & 26. Dezember):    geöffnet
  • Silvester (31. Dezember):    geschlossen

Badisches Landesmuseum

Schlossbezirk 10
76131 Karlsruhe

T +49 (0)721 926-6514
F +49 (0)721 926-6537

E-Mail schreiben

Weitere Standorte

museum x / Museum beim Markt

Öffnungszeiten im Winter
(6.11.2023–28.3.2024)
Mo–Fr geschlossen
Sa, So, Feiertage 11-17 Uhr

Museum in der Majolika

Winterpause: 6.11.23–29.3.24

Dt. Musikautomaten-Museum

Mo geschlossen
Di–So, Feiertage 10–17 Uhr

24., 25., 31.12. geschlossen
1.1. 13–17 Uhr

Keramikmuseum Staufen

Mo, Di geschlossen
Mi–Sa 14–17 Uhr, So 12–17 Uhr

Winterpause: 1.12.2023 – 31.1.2024.

Schloss Neuenbürg

Mo, Di geschlossen
Mi–Sa 13–18 Uhr
So, Feiertage 10–18 Uhr

Winterpause: 7.1. – 29.2.2024

Klostermuseum Salem

Öffnungszeiten im Winter
(bis einschließlich 24. März 2024)
Mo–Fr geschlossen
Sa, So, Feiertage 11–16:30 Uhr
24., 31.12. geschlossen

Klostermuseum Hirsau

Winterpause: 1.11.23–31.3.24

Außenstelle Südbaden

Die Bibliothek in der Außenstelle kann nach telefonischer Vorab-Anmeldung genutzt werden.


Eintritt

 ErwachseneErmäßigt6-17 JahreSchülergruppe p.P.Familien

Die 80er
(Sonderausstellung 17.6.23-25.2.24)

12 Euro9 Euro4 Euro0 Euro25 Euro

Sammlungen
(inkl. Schloss und Hof)

8 Euro6 Euro0 Euro0 Euro/

Jahresticket Nutzer*innen-Ausweis *
Sammlungen

12 Euro10 Euro0 Euro0 Euro/

Turm & Filmerlebnis
 

4 Euro3 Euro2 Euro1 Euro/

* Der Nutzer*innen-Ausweis wird mit Online-Registrierung zur Jahreskarte für die Sammlungen und ermöglicht in diesem Zeitraum zudem die Nutzung der exklusiven Angebote für registrierte Nutzer*innen.

Tickets und Gutscheine sind auch online unter https://shop.landesmuseum.de/ erhältlich.


Nutzer*innen-Ausweis

Der Nutzer*innen-Ausweis ist Ihr Eintrittsticket in die Sammlungsausstellung Archäologie in Baden und alle weiteren Sammlungsausstellungen des Badischen Landesmuseums. Archäologie in Baden ist das Pilotprojekt für das revolutionäre Museumskonzept des Badischen Landesmuseums: Besucher*innen werden zu Nutzer*innen!

Wenn Sie Ihren Ausweis online registrieren, können Sie mit dem Nutzer*innen-Ausweis zusätzlich:

  • Objekte bestellen, die Ihnen in der Ausstellung Archäologie in Baden von den Explainer*innen vorgelegt werden – gezielt Ihr zuvor ausgesuchtes Wunschobjekt oder ein Überraschungsobjekt nach Wahl der Explainer*innen.
  • besondere Features in der Ausstellung nutzen und nachverfolgen, welche Objekte Sie bereits erforscht haben und welche Spiele und Herausforderungen Sie gemeistert haben. Online können Sie sich zudem Ihre Lieblingsobjekte zusammenstellen.
  • ein ganzes Jahr lang alle Sammlungsausstellungen besuchen!

Registrieren – so geht’s:

  • Nutzer*innen-Ausweis kaufen
  • Ausweisnummer auf der Rückseite freirubbeln
  • Unter Angabe der Ausweisnummer registrieren:

Online-Registrierung / Login


Kostenfreier Eintritt

Ermäßigter Eintritt

  • Für Studierende, Berufsschüler*innen, Auszubildende und Bundesfreiwilligendienstleistende
  • Für Personen mit Behindertenausweis. Bei Vorlage eines Schwerbehindertenausweises mit dem Merkzeichen B ist der Eintritt für eine Begleitperson frei.
  • Inhaber*innen der SWR2 Kulturkarte und des Karlsruher Passes
  • Inhaber*innen BahnCard, tagesaktuelles BaWü-Ticket
  • Gruppen ab 10 Personen
  • Ermäßigungen erhalten Inhaber*innen der Ehrenamtskarte aus den Landkreisen Calw und Ostalbkreis, sowie den Städten Freiburg und Ulm auf den Eintrittspreis für die Sonder- und Dauerausstellung.

Weitere Standorte

ErwachseneErmäßigt
Museum beim Markt 0 Euro
Museum in der Majolika 0 Euro  
Deutsches Musikautomaten-Museum 8 Euro 4 Euro
Keramikmuseum Staufen 2,50 Euro 1,50 Euro
Schloss Neuenbürg 4,50 Euro 3 Euro
Klostermuseum Salem 9 Euro 4,50 Euro
Klostermuseum Hirsau 2,50 Euro 1,50 Euro