Das Badische Landesmuseum ist das große kulturhistorische Museum für den badischen Landesteil und präsentiert gattungsübergreifend die Kultur Badens im Dialog mit Zeugnissen der Kulturen der Welt mit dem Schwerpunkt Europa.
AktuellKaiser und Sultan Nachbarn in Europas Mitte 1600–1700 19.10.2019–19.4.2020Öffnungszeiten Di - So, Feiertage 10 - 18 Uhr
Öffnungszeiten Di–Do, 10–17 Uhr Fr–So, Feiertage 10–18 Uhr Jeden Freitag ab 14 Uhr freier Eintritt in die Sammlungsausstellungen!
100 Jahre Badisches Landesmuseum!Großes Museumsfest 13. und 14. Juli Schloss Karlsruhe, Schlossplatz
Museum beim Markt Karl-Friedrich-Str. 6 76133 KarlsruheÖffnungszeiten Di–So, Feiertage 11–17 Uhr
Museum in der Majolika Ahaweg 6 76131 KarlsruheÖffnungszeiten Fr–So 11–17 Uhr
Deutsches Musikautomaten-Museum Schloss Bruchsal 76646 BruchsalÖffnungszeiten Di–So, Feiertage 10–17 Uhr
Keramikmuseum Staufen Wettelbrunner Str. 3 79219 Staufen i. Brsg.Öffnungszeiten Mi–Sa 14–17 Uhr So 12–17 Uhr
Schloss Neuenbürg 75305 NeuenbürgÖffnungszeiten Mi–Sa 13–18 Uhr So, Feiertage 10–18 Uhr
Klostermuseum Salem Kloster und Schloss Salem 88682 SalemÖffnungszeiten Mo–Sa 09:30–18 Uhr So, Feiertage 10:30–18 Uhr
Klostermuseum Hirsau Calwer Straße 6 75365 Calw-HirsauÖffnungszeiten Di–Fr 13–16 Uhr Sa, So 12–17 Uhr
Angebote für Schulen, Kinder- und Jugendgruppen Buchbare Angebote Fortbildungen für Lehrkräfte und Erzieher*innen Schulprojekte
Angebote für Kindergartengruppen Buchbare Angebote Fortbildungen für Erzieher*innen
Angebote für Kinder und Familien Öffentliche Angebote Kindergeburtstage Ferienaktionen
Barrierefreie Angebote Öffentliche Führungen Buchbare Führungen
Interkulturelle Angebote Buchbare Angebote Kooperationen
Kontakt: Falls Sie Fragen, Anregungen oder Korrekturhinweise an uns richten möchten, schreiben Sie bitte an: info@landesmuseum.de
Mit dem Digitalen Katalog ermöglicht das Badische Landesmuseum neue Zugänge zu seinen Sammlungen und damit zu Ihrem kulturellen Erbe. Wir haben begonnen, unsere Daten online zu stellen. Das Angebot wird stetig erweitert, immer mehr Objekte können recherchiert und erfahren werden. Schauen Sie daher regelmäßig im Digitalen Katalog vorbei — es lohnt sich!
Digitaler Katalog
Creative Collections
Das neue Museumskonzept des Badischen Landesmuseums
Provenienzforschung
Bildarchiv Südbaden
Bibliothek
Zentrum für Evaluation und Besucherforschung (ZEB)
Gestalten Sie mit uns den Erfolg des Badischen Landesmuseums!
Förderer
Verein der Freunde des Badischen Landesmuseums e.V.
Ehrenamtliches Engagement
Die Eventliste konnte nicht geladen werden. Bitte prüfen Sie ihre Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut.
Das Event konnte nicht geladen werden. Bitte prüfen Sie ihre Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut.