Deutsches Musikautomaten-Museum

Das Deutsche Musikautomaten-Museum (DMM) ist dem Badischen Landesmuseum angegliedert und zeigt im Barockschloss Bruchsal eine der europaweit größten Ausstellungen selbstspielender Instrumente: Auf drei Etagen dokumentieren über 300 klingende Exponate eine fast vergessene Musik- und Mediengeschichte aus drei Jahrhunderten.

Dt. Musikautomaten-Museum

Schloss Bruchsal
76646 Bruchsal

T +49 (0)7251 742-652

E-Mail schreiben

Sonderpräsentation "Frau Musica - Mechanische Musik und das Bild der Frau"

Die Präsentation „Frau Musica - Mechanische Musik und das Bild der Frau“ nimmt das 100- bzw. 110-jährige Jubiläum des "Internationalen Frauentags" zum Anlass, sich mit den wechselnden Frauenbildern zu befassen, die durch mechanische Musik überliefert wurden. Vermitteln viele der mechanischen Musikinstrumente aus der Dauerausstellung des Deutschen Musikautomaten-Museums das bürgerliche Frauenbild des 19. und 20. Jahrhunderts, so zeugen andere jedoch auch von einem Bruch mit den überlieferten Konventionen. Hierzu erschienen ist eine kleine Broschüre mit dem gleichnamigen Titel, die die Besucher*innen durch die Räume des Museums führt. Weitere Infos


Die Standorte des Badischen Landesmuseums