Baden und Europa

Epoche

1789 – 21. Jahrhundert

Besonderes

Die große landes- und kulturgeschichtliche Sammlung beinhaltet Exponate aus den Bereichen Politik, Persönlichkeiten und Alltagsleben in Baden im Spiegel deutscher und europäischer Geschichte.


Bildergalerie

Entwurf des Johannes Grützke zum Konstanzer Wandbild Heckerzug
Ansicht des Kolonialwarenladens in der Ausstellung
Eine Werkstatt und Objekte des häuslichen Uhrengewerbes
Einblick in das Ateliers des Hofbildhauers Josef von Kopf
Ausstellungsbereich zu der Erfindung des Fahrrads
Bunt behangener Brautkranz des 19. Jahrhunderts aus dem Schwarzwald
Verschiedene Objekte der Ausstellung
In winterlicher Landschaft sitzen ein Mann und eine Frau in warmer Kleidung auf einem Berg blicken hinab ins Tal. Sie haben Ski und Schlitten dabei. Folgendes ist auf dem unteren Drittel des Plakats zu lesen: „Winter Ski-und Rodel-Sport Triberg Sommer-und Winter-Kurort, 700-1000 Meter ü.d. Meere. Unterkunftsmöglichkeiten für alle Ansprüche. Prospekte durch die Kurverwaltung. Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe"