Highlights der Sammlung "WeltKultur"
Begegnungen, die das Eigene im Fremden belegen, ziehen sich als Leitgedanke durch die Sammlungsausstellung WeltKultur. Kira Kokoska M.A. zeigt durch die Gegenüberstellung von Objekten und kulturellen Errungenschaften aus verschiedenen Teilen der…

Antike Vasen für den Großherzog – Die Karlsruher Antikensammlung
Mit der Eröffnung des ersten staatlichen Museums fanden auch erstmals Antiken ihren Weg nach Karlsruhe. Auf politischen Beschluss der badischen Ständeversammlung sollte es sich dabei um antike Vasen handeln. Treibende Kraft hinter dieser Idee, die im…

Highlights der Sammlung
Die Schausammlung im noch vollständig erhaltenen Hafnerhaus zeugt von einer in Staufen seit dem Mittelalter bis ins 19. Jh. nachweisbaren Töpfertradition. Die Produktion von Joseph Maier umfasste Gebrauchsgeschirr für den Alltagsbedarf der ländlichen…

KAMUNA
Auch 2025 ist wieder KAMUNA und das Badische Landesmuseum ist mit dabei. Das vielfältige Programm finden Sie unter: kamuna.de

Schätze unter unseren Füßen: Archäologie in Baden
Im Boden unter uns liegen seit Jahrtausenden verborgene Schätze. Nicht immer aus Silber und Gold, aber immer voller Geschichte und Geheimnisse. Ausgewählte archäologische Objekte aus Baden führen auf eine Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe…

In Baden lebte es sich schon immer gut!
Unsere Vorfahren in der Steinzeit besiedelten das südliche Gebiet entlang des Rheins schon sehr lange. Spannende archäologische Funde aus der Region zeigen, dass es hier sowohl Alltagsleben als auch mystische Kulte gab.
Führung mit Dagmar…

Das Land am Nil – Papyrus und Krokodile
In der Ferienwerkstatt für alle ab 5 Jahren schreiben wir wie die Ägypter Hieroglyphen auf Papyrus oder bauen eine Krokodilsklapper.
Ort: Wachhäuser vor dem Schloss

So lebte ein Pharao
Das Buch „So lebte ein Pharao“ von Emma Helbrough gibt spannende Einblicke in den Alltag der altägyptischen Herrscher. Nach der Lesung können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ägyptische Motive ausmalen.
Lesung mit Volontär Nicolas Novak

Abschied von der Mumie
Ein Höhepunkt der Ägyptenabteilung ist die Mumie eines Mannes, die in einem bunt verzierten Holzsarg liegt. Doch etwas stört. Mumie und Sarg passen nicht zusammen. Warum das so ist und was es sonst noch über die Mumifizierung im alten Ägypten zu…

Das Land am Nil – Papyrus und Krokodile
In der Ferienwerkstatt für alle ab 5 Jahren schreiben wir wie die Ägypter Hieroglyphen auf Papyrus oder bauen eine Krokodilsklapper.
Ort: Wachhäuser vor dem Schloss
