Events

Sun 02.04.
11:00
Führung: Ein Rundgang durch die Römer am Oberrhein // 11:00
Schloss Karlsruhe

Führung: Ein Rundgang durch die Römer am Oberrhein

Ob Antike, Renaissance oder Schloss und Hof – erkunden Sie mit unseren Kulturvermittler*innen auf einem einstündigen Rundgang eine unserer zahlreichen Sammlungsausstellungen. Ohne Anmeldung
3 Euro / Kinder 1 Euro zzgl. Eintritt
View of the exhibition Romans on the Upper Rhine
Fri 07.04.
16:00
Happy Friday-Führung: Apotheose, Auferstehung und ewiges Leben // 16:00
Schloss Karlsruhe

Happy Friday-Führung: Apotheose, Auferstehung und ewiges Leben

Zum Ausklang der Arbeitswoche erhalten Sie kostenfrei spannende Einblicke in unsere Sammlungsausstellungen vor Ort. Die Führung mit unseren Kurator*innen, Volontär*innen oder Kulturvermittler*innen stellt Ihnen besondere Themen und Objekte im Museum vor, manchmal auch in badischer Mundart… Ohne Anmeldung
0 Euro
Detail Balustrade des Karlsruher Schlosses
Sat 08.04.
10:00
Öffentliche Vorlage: Archäologie in Baden hautnah // 10:00
Schloss Karlsruhe

Öffentliche Vorlage: Archäologie in Baden hautnah

Einmal ein bronzezeitliches Schwert oder einen steinzeitlichen Faustkeil aus nächster Nähe ohne Vitrinenglas erleben – unsere Explainer*innen legen Ihnen in unserer Sammlungsausstellung Archäologie in Baden ein Originalobjekt zur genauen Betrachtung vor. Ohne Anmeldung, Teilnahmezahl begrenzt.
0 Euro zzgl. Eintritt
Lochstab aus der Archäologie in Baden
Sun 09.04.
11:00
Highlight-Führung: Das Museum im Überblick // 11:00
Schloss Karlsruhe

Highlight-Führung: Das Museum im Überblick

Erhalten Sie bei unserer einstündigen Highlight-Führung spannende Einblicke in die vielfältigen Sammlungsausstellungen, und lernen Sie herausragende Schätze des Badischen Landesmuseums kennen. Ohne Anmeldung, Teilnahmezahl begrenzt.
3 Euro / Kinder 1 Euro zzgl. Eintritt
Blick aus der Luft über das Karlsruher Schloss in Richtung Stadt.
Sun 09.04.
14:00
Themenführung: Klavierkonzert der Superlative // 14:00
Deutsches Musikautomaten-Museum

Themenführung: Klavierkonzert der Superlative

Zahlreiche Firmen beschäftigten sich mit dem Bau selbstspielender Klaviere, jedoch stachen die beiden Firmen Welte und Hupfeld in Sachen Qualität sowie technische Finesse besonders heraus. Die Führung beschäftigt sich deshalb mit Klavier-Automaten dieser renommierten Hersteller. Dabei werden unterschiedliche Modelle präsentiert und technisch näher beleuchtet. Verschiedene musikalische Interpretationen werden dabei, im „Wettstreit der Giganten“, miteinander verglichen und als Klavierkonzert zur Geltung gebracht. Mit Samantha McLean Ohne Anmeldung
2 Euro zzgl. Eintritt
Besucherin und Kind blicken von oben auf das Innenleben eines Musikautomaten
Mon 10.04.
14:00
Familienführung: Wundervolle Musikautomaten lüften ihre Geheimnisse // 14:00
Deutsches Musikautomaten-Museum

Familienführung: Wundervolle Musikautomaten lüften ihre Geheimnisse

Manche sind ganz klein und manche ziemlich groß! Einige klingen zart und andere wiederum sind so laut, dass man sich die Ohren zuhalten muss! Kein Musikautomat gleicht dem anderen. Aber wie funktionieren sie überhaupt? Das finden wir an unseren Mitmach-Stationen gemeinsam heraus! Spielt das Klavier etwa von Geisterhand? Warum steht da ein Karussell mitten im Museum und was hat ein Kinosaal hier zu suchen? Ist das ein Roboter oder ein Mensch? Mysteriöse Musikautomaten - zusammen lüften wir ihr Geheimnis! Manche sind ganz klein und manche ziemlich groß! Einige klingen zart und andere wiederum sind so laut, dass man sich die Ohren zuhalten muss! Kein Musikautomat gleicht dem anderen. Aber wie funktionieren sie überhaupt? Spielt das Klavier etwa von Geisterhand? Warum steht da ein Karussell mitten im Museum? Ist das ein Roboter oder ein Mensch? Und was hat das ganze mit Igeln, Wind und einem Kamm zu tun? Mysteriöse Musikautomaten - zusammen begeben wir uns auf Entdeckungsreise und lüften ihr Geheimnis. Mit Christiane Rieger-Klein Ohne Anmeldung
0 Euro zzgl. Eintritt
Zwei Kinder an einer Mitmach-Station
Wed 12.04.
13:30
Offene Werkstatt: Buttons - Voll 80er!? // 13:30
Schloss Karlsruhe

Offene Werkstatt: Buttons - Voll 80er!?

Buttons oder auch Anstecker genannt, gibt es schon seit dem 19. Jahrhundert. In den 80ern erlebten sie durch Protest- und Bürgerbewegungen einen wahren Hype. Mit Blick auf unsere kommende Sonderausstellung "Die 80er - Sie sind wieder da!" sind alle Besucher*innen eingeladen in unserer offenen Ferienwerkstatt ihren ganz individuellen Button zu gestalten. Ob Protest-, Bekenner-, Werbebutton oder modisches Accessoire, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Geeignet für Menschen von 5 – 99 Jahren Ohne Anmeldung, Teilnahme jederzeit möglich, sofern Plätze verfügbar
0 Euro
Finger zeigt auf mehrere Buttons an Ärmel
Fri 14.04.
16:00
Happy Friday/Zeitzeug*innengespräch: Nachhaltigkeit! // 16:00
Schloss Karlsruhe

Happy Friday/Zeitzeug*innengespräch: Nachhaltigkeit!

Thema: "In den 70er-Jahren beginnen wir umzudenken, denn ein 'Weiter So!' kann und darf es nicht geben" Mit Dr. Wolfgang Kestner und Hans-Joachim Seeger, Moderation: Eva Unterburg Ohne Anmeldung
0 Euro
Front view of the museum
Sat 15.04.
10:00
Öffentliche Vorlage: Archäologie in Baden hautnah // 10:00
Schloss Karlsruhe

Öffentliche Vorlage: Archäologie in Baden hautnah

Einmal ein bronzezeitliches Schwert oder einen steinzeitlichen Faustkeil aus nächster Nähe ohne Vitrinenglas erleben – unsere Explainer*innen legen Ihnen in unserer Sammlungsausstellung Archäologie in Baden ein Originalobjekt zur genauen Betrachtung vor. Ohne Anmeldung, Teilnahmezahl begrenzt.
0 Euro zzgl. Eintritt
Lochstab aus der Archäologie in Baden
Sat 15.04.
13:30
Offene Werkstatt: Buttons - Voll 80er!? // 13:30
Schloss Karlsruhe

Offene Werkstatt: Buttons - Voll 80er!?

Buttons oder auch Anstecker genannt, gibt es schon seit dem 19. Jahrhundert. In den 80ern erlebten sie durch Protest- und Bürgerbewegungen einen wahren Hype. Mit Blick auf unsere kommende Sonderausstellung "Die 80er - Sie sind wieder da!" sind alle Besucher*innen eingeladen in unserer offenen Ferienwerkstatt ihren ganz individuellen Button zu gestalten. Ob Protest-, Bekenner-, Werbebutton oder modisches Accessoire, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Geeignet für Menschen von 5 – 99 Jahren Ohne Anmeldung, Teilnahme jederzeit möglich, sofern Plätze verfügbar
0 Euro
Finger zeigt auf mehrere Buttons an Ärmel
Loading events failed

There was an error while loading the event list. Please check your network connection and try again.

Try again
Event could not be loaded

There was an error while loading the event. Please check your network connection and try again.

Try again