Von der Faszination des Fremden
Zum Ausklang der Arbeitswoche erhalten Sie kostenfrei spannende Einblicke in unsere Sammlungsausstellungen vor Ort. Die Führung mit unseren Kurator*innen, Volontär*innen oder Kulturvermittler*innen stellt Ihnen besondere Themen und Objekte im Museum vor, manchmal auch in badischer Mundart…
Thema: Von der Faszination des Fremden
0 Euro

Öffentliche Vorlage: Archäologie in Baden hautnah
Einmal ein bronzezeitliches Schwert oder einen steinzeitlichen Faustkeil aus nächster Nähe ohne Vitrinenglas erleben – unsere Explainer*innen legen Ihnen in unserer Sammlungsausstellung Archäologie in Baden ein Originalobjekt zur genauen Betrachtung vor.
0 Euro | zzgl. Eintritt

Führung durch das Keramikmuseum Staufen
Erfahren Sie die einzigartige Geschichtedes ehemaligen Hafnerhauses, in dem sich das Keramikmuseum Staufen befindet. Wir zeigen Ihnen eine lebendige Töpfertradition bis hin zur modernen Keramik.
Anmeldung und Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Information Staufen. Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Tourist-Information Staufen touristik@staufen.de 07633 805-36
9 Euro | ermäßigt: 8 Euro

Lets talk about - Erinnern, Erzählen, Erleben
Die 80er
Offenes Gespräch im Erinnerungslabor der Erlebnisausstellung "Die 80er – Sie sind wieder da!"
Gibt es Objekte, Bilder, Filme, Videoclips, usw. die Sie in der Zeit begleitet haben und mit denen Sie ein besonderes Erlebnis verbinden? An ausgewählten Tagen berichten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen von ihren Erlebnissen und persönlichen Erinnerungen. Das Museum lädt Sie ein, sich aktiv am Austausch zu beteiligen.
Themen:
23.9.: Gespräch mit Dirk Zöllner 30.9.: Kindheit in der DDR 3.10.: (Alltags-) Leben in der ehemaligen DDR 28.10.: Fluchterfahrung Prager Botschaft
0 Euro | zzgl. Eintritt

Führungen für blinde und sehbehinderte Besucher*innen
Führungen für blinde und sehbehinderte Besucher*innen Anmeldung bis Do, 21.9.2023
3 Euro | zzgl. ermäßigter Eintritt
![[Translate to Englisch:] Badisches Landesmuseum Haupteingang Exterior view of the Badisches Landesmuseum in Karlsruhe Palace against a blue sky.](/fileadmin/_processed_/8/3/csm_Museum_im_Schloss__Header_Schoenen_2ec0c182e4.jpg)
Überblicksführung: Die 80er reloaded
Die 80er
Ein- und Überblicksführung in die kulturhistorische Sonderausstellung Die 80er - Sie sind wieder da.
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt

Themenführung: Die 80er Spezial!
Die 80er
Führung zu wechselnden Themen:
24. September: Die gleiche Sprache - Literatur in zwei Welten: Von Michael Ende bis zu Sarah Kirsch, von Christoph Meckel bis zu Christa Wolf 1. Oktober: Spielewelten der 80er: Von Pixeln und Würfeln 8. Oktober: Spielewelten der 80er: Von Pixeln und Würfeln 15. Oktober: Von Punk bis E.-T. - Musik und Kino in den Achzigern 22. Oktober: Frieden, Umwelt, Anti-AKW: Bewegungsgeschichten der 80er 29. Oktober: Spielewelten der 80er: Von Pixeln und Würfeln
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt

Überblicksführung: Die 80er reloaded
Die 80er
Ein- und Überblicksführung in die kulturhistorische Sonderausstellung Die 80er - Sie sind wieder da.
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt

Türen auf mit der Maus: Schatzsuche im Museum
Schatzsuche im Museum Am 3. Oktober 2023 heißt es "Türen auf mit der Maus". Das Motto in diesem Jahr lautet "Wertvolle Schätze".
Bei uns könnt Ihr an einer Schatzsuche durch das Museum teilnehmen! Eine Expedition durchs Schloss für Kinder von 5–10 Jahren.
Wir begleiten Euch zu ganz unterschiedlichen Schätzen im Museum. Warum sind diese Dinge eigentlich kostbar? Was erzählen sie uns über die Vergangenheit? Und was macht ein Museum eigentlich? Anhand von kniffeligen Aufgaben findet Ihr z.B. heraus, warum eine alte Steintafel richtig wertvoll ist und warum nicht alles Gold ist, was glänzt...
Im Anschluss könnt Ihr bei unserer Objektvorlage einmal echte, archäologische Funde ganz aus der Nähe betrachten!
Ihr müsst Euch und Eure Begleitperson (max. 2 Begleitpersonen pro Kind) anmelden. Pro Zeitfenster können maximal 20 Personen teilnehmen. Anmeldung unter: service@landesmuseum.de Du kannst Dich für folgende Zeitfenster anmelden:
11 Uhr (ausgebucht): Schatzsuche zu ausgewählten Objekten in den Sammlungen mit einer Objektvorlage in "Archäologie in Baden" 14.30 Uhr (ausgebucht): Schatzsuche zu ausgewählten Objekten in den Sammlungen mit einer Objektvorlage in "Archäologie in Baden"
Zusätzlich findet um 14 Uhr eine öffentliche Objektvorlage in "Archäologie in Baden" statt. Dazu musst Du Dich nicht anmelden, komm einfach vorbei! Je nach Teilnehmerzahl können evtl. nicht alle gleichzeitig die Objektvorlage anschauen, dann könnt Ihr in der Zwischenzeit die Medientische gemeinsam erkunden oder die Zeit an der VR-Station überbrücken.
Alle Infos zum Maus-Türöffner-Tag 2023 findet Ihr hier: Türen auf mit der Maus
0 Euro | Aktion kostenfrei inkl. Eintritt in die Sammlungen für angemeldete Teilnehmer*innen einer Aktion

Überblicksführung: Die 80er reloaded
Die 80er
Ein- und Überblicksführung in die kulturhistorische Sonderausstellung Die 80er - Sie sind wieder da.
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt
