Festliche Musik für Trompete und Klavier
Werke aus drei Jahrhunderten mit den Studierenden der Trompetenklasse von Prof. Reinhold Friedrich.
Veranstaltung des Badischen Landesmuseums und der Hochschule für Musik Karlsruhe

Lieblingsobjekte: Japan und Jugendstil in der Weltkultur
Zum Ausklang der Arbeitswoche erhalten Sie kostenfrei spannende Einblicke in unsere Sammlungsausstellungen vor Ort. Die Führung mit unseren Kurator*innen, Volontär*innen oder Kulturvermittler*innen stellt Ihnen besondere Themen und Objekte im Museum…

Archäologie in Baden hautnah
Einmal ein bronzezeitliches Schwert oder einen steinzeitlichen Faustkeil aus nächster Nähe ohne Vitrinenglas erleben – unsere Explainer*innen legen Ihnen in unserer Sammlungsausstellung Archäologie in Baden ein Originalobjekt zur genauen Betrachtung…

Blütenstern und Arabeske - Bemalen von Porzellanschalen
In unserer Dauerausstellung zur WeltKultur sind vorderasiatische Fliesen mit Mustern aus Blumen, Pflanzen und Ornamenten ausgestellt. Mit diesen Ideen und der eigenen Fantasie gestalten wir Schalen für zu Hause. Kommt einfach im Schlössle vorbei…

Von Zelten und Pferden – Eine Reise in die orientalische Welt
Die Osmanen waren lange Zeit ein Reitervolk, das von Ort zu Ort zog. Wie lebten sie in ihren Zelten, und welche Rolle spielten dabei die Pferde? Verzierungen und Ornamente an Pferdedecken oder Teppichen sehen nicht nur schön aus, sondern tragen oft…

Das Gute, das Schlechte und das Hässliche bei den antiken Griechen
Zum Ausklang der Arbeitswoche erhalten Sie kostenfrei spannende Einblicke in unsere Sammlungsausstellungen vor Ort. Die Führung mit unseren Kurator*innen, Volontär*innen oder Kulturvermittler*innen stellt Ihnen besondere Themen und Objekte im Museum…

Archäologie in Baden hautnah
Einmal ein bronzezeitliches Schwert oder einen steinzeitlichen Faustkeil aus nächster Nähe ohne Vitrinenglas erleben – unsere Explainer*innen legen Ihnen in unserer Sammlungsausstellung Archäologie in Baden ein Originalobjekt zur genauen Betrachtung…

Ägypten – Der Weg des Pharaonenreiches
Die Führung zeichnet die Geschichte des Alten Ägypten von der prähistorischen Zeit vor 3000 vor Christus bis zur Eroberung durch die Griechen und Römer anhand von Exponaten aus der beeindruckenden ägyptischen Sammlung des Badischen Landesmuseums…

Unrecht & Profit - Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus
Kuratorin Dr. Katharina Siefert führt durch die Ausstellung und erläutert ihre Arbeit als Provenienzforscherin am Badischen Landesmuseum.

Archäologie in Baden hautnah
Einmal ein bronzezeitliches Schwert oder einen steinzeitlichen Faustkeil aus nächster Nähe ohne Vitrinenglas erleben – unsere Explainer*innen legen Ihnen in unserer Sammlungsausstellung Archäologie in Baden ein Originalobjekt zur genauen Betrachtung…
