Events

Sat 28.10.
15:00
Überblicksführung: Die 80er reloaded // 15:00
Schloss Karlsruhe
Überblicksführung: Die 80er reloaded

Die 80er

Ein- und Überblicksführung in die kulturhistorische Sonderausstellung Die 80er - Sie sind wieder da.
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt
Key Visual zur Ausstellung Die 80er Sie sind wieder da
Sun 29.10.
11:00
Themenführung: Die 80er Spezial! // 11:00
Schloss Karlsruhe
Themenführung: Die 80er Spezial!

Die 80er

Führung zu wechselnden Themen: 24. September: Die gleiche Sprache - Literatur in zwei Welten: Von Michael Ende bis zu Sarah Kirsch, von Christoph Meckel bis zu Christa Wolf 1. Oktober: Spielewelten der 80er: Von Pixeln und Würfeln 8. Oktober: Spielewelten der 80er: Von Pixeln und Würfeln 15. Oktober: Von Punk bis E.-T. - Musik und Kino in den Achzigern 22. Oktober: Frieden, Umwelt, Anti-AKW: Bewegungsgeschichten der 80er 29. Oktober: Spielewelten der 80er: Von Pixeln und Würfeln
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt
Key Visual zur Ausstellung Die 80er Sie sind wieder da
Sun 29.10.
14:00
Offene Werkstatt: Be creative! Mit Makramee // 14:00
Schloss Karlsruhe
Offene Werkstatt: Be creative! Mit Makramee

Die 80er

Gestalte dein eigenes Makramee-Windlicht! Teilnahme jederzeit möglich, sofern Plätze frei sind Ort: Kreativwerkstatt im Schloss Alter: 5-99
0 Euro | ggf. Materialkosten
Sun 29.10.
14:30
Familienführung: Coole Eltern - coole Kids! // 14:30
Schloss Karlsruhe
Familienführung: Coole Eltern - coole Kids!

Die 80er

Kinder und Jugendliche gehen mit ihren Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel auf eine Entdeckungstour durch ein schrilles Jahrzehnt in der Erlebnisausstellung "Die 80er – Sie sind wieder da!" . Dabei wird vieles vertraut sein, denn die 80er erleben heute ein Comeback!
4 Euro | 2 Euro Erw. mit Kindern, zzgl. Eintritt. Ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt
Rollschuhe und Zauberwürfel vor dem Karlsruher Schloss
Wed 01.11.
14:00
Offene Werkstatt in den Herbstferien: Be creative! // 14:00
Schloss Karlsruhe
Offene Werkstatt in den Herbstferien: Be creative!

Die 80er

Gestalte dein eigenes "Windspiel" aus Naturmaterialien Teilnahme jederzeit möglich, sofern Plätze frei sind Ort: Kreativwerkstatt im Schloss Alter: 5-99
0 Euro | ggf. Materialkosten
Sat 04.11.
14:00
Offene Werkstatt in den Herbstferien: Be creative! // 14:00
Schloss Karlsruhe
Offene Werkstatt in den Herbstferien: Be creative!

Die 80er

Gestalte dein eigenes "Windspiel" aus Naturmaterialien Teilnahme jederzeit möglich, sofern Plätze frei sind Ort: Kreativwerkstatt im Schloss Alter: 5-99
0 Euro | ggf. Materialkosten
Sat 04.11.
15:00
RAPführungen: 80er Spezial! // 15:00
Schloss Karlsruhe
RAPführungen: 80er Spezial!

Die 80er

Mit Beats und Rhymes durch die Erlebnisausstellung "Die 80er – Sie sind wieder da!" mit dem Rapper und Pädagogen Benjamin Bohnert.
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt
Eine Gruppe nimmt an einer Rap-Führung teil.
Sun 05.11.
11:00
Themenführung: Die 80er Spezial! // 11:00
Schloss Karlsruhe
Themenführung: Die 80er Spezial!

Die 80er

Führung zu wechselnden Themen: 24. September: Die gleiche Sprache - Literatur in zwei Welten: Von Michael Ende bis zu Sarah Kirsch, von Christoph Meckel bis zu Christa Wolf 1. Oktober: Spielewelten der 80er: Von Pixeln und Würfeln 8. Oktober: Spielewelten der 80er: Von Pixeln und Würfeln 15. Oktober: Von Punk bis E.-T. - Musik und Kino in den Achzigern 22. Oktober: Frieden, Umwelt, Anti-AKW: Bewegungsgeschichten der 80er 29. Oktober: Spielewelten der 80er: Von Pixeln und Würfeln
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt
Key Visual zur Ausstellung Die 80er Sie sind wieder da
Thu 09.11.
18:00
Peter Wensierski: Lesung mit Zeitzeugengespräch und Filmvorführung // 18:00
Schloss Karlsruhe
Peter Wensierski: Lesung mit Zeitzeugengespräch und Filmvorführung

Die 80er

Am 9.11.2023 findet anlässlich des Jahrestages der Maueröffnung eine besondere Zeitzeugenveranstaltung statt. Zu Gast sind der Spiegel-Journalist, Buchautor und Dokumentarfilmer Peter Wensierski und der Zeitzeuge Uwe Schwabe, ein Bürgerrechtler und Umweltaktivist aus der DDR und Gründer des Archivs Bürgerbewegung Leipzig e.V., der von seinen Aktivitäten aus der Oppositionsszene in Leipzig berichtet. Tickets sind über den Online-Shop buchbar. Im Anschluss an die Lesung findet eine Filmvorführung in der Kinemathek Karlsruhe e.V. statt. Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution, 2021 Film nach dem Roman von Peter Wensierski. Uwe Schwabe ist Vorbild für die Figur der Filmfigur Stefan Clausnitz. Tickets für die Filmvorführung sind an der Kinokasse in der Kinemathek erhältlich.
8 Euro | erm. 6 Euro, Kinokarten für die anschließende Filmvorführung sind in der Kinemathek erhältlich
bunte Regenbogenstreifen im 80er Look
Thu 16.11.
17:30
Kultur-Cocktail: „Kein Bock auf Illusionen“ – Lebenswelten der 80er // 17:30
Schloss Karlsruhe
Kultur-Cocktail: „Kein Bock auf Illusionen“ – Lebenswelten der 80er

Die 80er

Zeitreise durch die 80er mit anschließenden Umtrunk: „Kein Bock auf Illusionen“ – Lebenswelten der 80er  Wir nehmen Sie mit auf eine nostalgische Zeitreise durch die 80er-Jahre-Ausstellung und zeigen Ihnen Highlights aus den einzelnen Jahren. Genießen Sie das Revival der 80er-Jahre bei unserer einstündigen Themenschwerpunktführung und lassen Sie den Abend stimmungsvoll mit Sounds und einem Cocktail der 80er-Jahre ausklingen. 17.30 Uhr Einlass - Treffpunkt im Foyer des Karlsruher Schlosses (Haupteingang) Registrierung und Ausgabe der Headsets 18.00 Uhr Beginn der Führung 19.00-21.00:  Uhr Umtrunk mit Cocktail und Songs der 80-er Jahre Eintritt: 20 Euro, inkl. eines Cocktails oder Getränks nach Wahl Mindestteilnehmerzahl: 20, Höchstteilnehmerzahl: 26 Sollte die Mindestteilnehmerzahl zum Anmeldeschluss nicht erreicht sein, behalten wir uns vor, das Event abzusagen. Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, werden Sie eine Woche vorher informiert. Ticket nicht stornierbar, Kosten nicht rückerstattbar. Keine Ermäßigungen möglich. Buchbar über den Online-Shop. Kein Kassenverkauf.
20 Euro
Eine junge Frau posiert mit einem Ghettoblaster auf der Schulter.
Loading events failed

There was an error while loading the event list. Please check your network connection and try again.

Try again
Event could not be loaded

There was an error while loading the event. Please check your network connection and try again.

Try again