Von der analogen zur digitalen Welt
mit Dr. Wolfgang Kestner (Zeitzeuge)
Treffpunkt: oberes Foyer, Schloss Karlsruhe

Archäologie in Baden hautnah
Einmal ein bronzezeitliches Schwert oder einen steinzeitlichen Faustkeil aus nächster Nähe ohne Vitrinenglas erleben – unsere Explainer*innen legen Ihnen in unserer Sammlungsausstellung Archäologie in Baden ein Originalobjekt zur genauen Betrachtung…

Alles nur Schrott? Druckwerkstatt mit Elektromüll
Teile eines PC-Lüfters, kaputte Platinen, die Überreste einer Handytastatur, ... Mit vielfältigen Materialien aus alten Elektrogeräten drucken wir auf Papier. Dabei fügen sich faszinierende Muster zu bunten Bildern zusammen.

Einfälle gegen Abfälle – Spielzeug aus Müll und kreative Ideen
Hier kommen Groß und Klein auf ihre Kosten: Entdeckt die Geschichten hinter den Objekten und werdet danach in der offenen Werkstatt kreativ!

Bitte öffnen! – Keramikforum Freiburg
Zum Jubiläumsjahr des Förderkreis Keramikmuseum Staufen e.V. präsentiert sich das 1990 gegründete Keramikforum Freiburg, ein Zusammenschluss zeitgenössischer Keramikerinnen und Keramiker aus Freiburg und Umgebung. Mitglieder des Keramikforums konnten in den letzten 30 Jahren verschiedentlich im STUDIO ausstellen.

Aktionstage zum Jubiläum 30 Jahre Förderkreis Staufen e.V.
Mitmachaktionen des Keramikforums Freiburg. Kurzführungen. Livemusik.

Aktionstage zum Jubiläum 30 Jahre Förderkreis Staufen e.V.
Mitmachaktionen des Keramikforums Freiburg. Kurzführungen. Livemusik.

„J’aime les vieux pots…“ – Isabelle Pammachius, Henrichemont F
Seit 1999 arbeitet Isabelle Pammachius (*1970) im Atelier Boisbelle unweit La Borne mit Hervé Rousseau. Im Noborigama (= japanischer Mehrkammer-Holzofen) nutzt sie die Möglichkeiten des Ascheanflugs. Bei der Vernissage stellt Elisabeth Schraut aus Karlsruhe die Töpferin in einem deutsch-französischen Gespräch vor.

Im Zeichen des Halbmondes – Highlights aus der Türkenbeute
Präsentiert werden ausgewählte Exponate, welche die faszinierende Kultur des mächtigen Osmanischen Reiches näherbringen, darunter Waffen, prunkvolle Schabracken, aber auch kunstvoll verziertes Essgeschirr. Zugleich wird die bewegte Epoche der…

Entdeckerspiel im Museum in der Majolika
Mit dem spannenden Entdeckerspiel Abenteuer Keramik können Familien mit Kindern ab 5 Jahren auf eigene Faust das Museum in der Majolika spielerisch erkunden! Das Entdeckerspiel liegt kostenfrei am Eingangstresen des Museums mit Leihstiften aus.…
