Sun 21.01. 2024
11:00
Die 80er Spezial! // 11:00
Schloss Karlsruhe
Themenführung

Die 80er Spezial!

Führung zu wechselnden Themen: 10. Dezember: Von Punk bis E.-T. - Musik und Kino in den Achzigern 17. Dezember: Musikkultur der 80er Jahre
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt
Key Visual zur Ausstellung Die 80er Sie sind wieder da
Sun 21.01. 2024
15:00
Die 80er reloaded! // 15:00
Schloss Karlsruhe
Überblicksführung

Die 80er reloaded!

Ein- und Überblicksführung in die kulturhistorische Sonderausstellung Die 80er - Sie sind wieder da.
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt
Key Visual zur Ausstellung Die 80er Sie sind wieder da
Thu 25.01. 2024
17:30
Frieden, Umwelt, Anti-AKW: Bewegungsgeschichten der 80er // 17:30
Schloss Karlsruhe
Kultur-Cocktail

Frieden, Umwelt, Anti-AKW: Bewegungsgeschichten der 80er

„Frieden, Umwelt, Anti-AKW: Bewegungsgeschichten der 80er“ Genießen Sie das Revival der 80er-Jahre bei unserer einstündigen Themenschwerpunktführung und lassen Sie den Abend stimmungsvoll mit Sounds und einem Cocktail der 80er-Jahre ausklingen. 17.30 Uhr: Einlass - Treffpunkt im Foyer des Karlsruher Schlosses (Haupteingang), Registrierung und Ausgabe der Headsets 18 Uhr: Beginn der Führung 19-21 Uhr: Umtrunk mit Cocktail und Songs der 80er-Jahre Eintritt: 20 Euro, inkl. eines Cocktails oder Getränks nach Wahl Mindestteilnehmerzahl: 20, Höchstteilnehmerzahl: 26 Sollte die Mindestteilnehmerzahl zum Anmeldeschluss nicht erreicht sein, behalten wir uns vor, das Event abzusagen. Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, werden Sie eine Woche vorher informiert. Ticket nicht stornierbar, Kosten nicht rückerstattbar. Keine Ermäßigungen möglich. Buchbar über den Online-Shop. Kein Kassenverkauf.
20 Euro
Ein gelber Regenmantel an dem bunte Aufkleber befestigt sind.
Thu 25.01. 2024
18:00
Frieden, Umwelt, Anti-AKW: Bewegungsgeschichten der 80er // 18:00
Schloss Karlsruhe
Kultur-Cocktail

Frieden, Umwelt, Anti-AKW: Bewegungsgeschichten der 80er

Zeitreise durch die 80er mit anschließenden Umtrunk: Frieden, Umwelt, Anti-AKW: Bewegungsgeschichten der 80er Genießen Sie das Revival der 80er-Jahre bei unserer einstündigen Themenschwerpunktführung und lassen Sie den Abend stimmungsvoll mit Sounds und einem Cocktail der 80er-Jahre ausklingen. 17.30 Uhr Einlass - Treffpunkt im Foyer des Karlsruher Schlosses (Haupteingang), Registrierung und Ausgabe der Headsets 18 Uhr Beginn der Führung 19-21:  Uhr Umtrunk mit Cocktail und Songs der 80er-Jahre Tickets bis zum 12. Januar im Online-Shop.
20 Euro Ein Cocktail oder Getränk Ihrer Wahl inklusive
Person hält Cocktail in der Hand. Im Hintergrund ist eine Discokugel.
Fri 26.01. 2024
16:00
Happy Friday-Führung // 16:00
Schloss Karlsruhe

Happy Friday-Führung

Zum Ausklang der Arbeitswoche erhalten Sie kostenfrei spannende Einblicke in unsere Sammlungsausstellungen vor Ort. Die Führung mit unseren Kurator*innen, Volontär*innen oder Kulturvermittler*innen stellt Ihnen besondere Themen und Objekte im Museum vor, manchmal auch in badischer Mundart…
0 Euro ohne Anmeldung, Teilnahmezahl begrenzt
Sat 27.01. 2024
10:00
Öffentliche Vorlage: Archäologie in Baden hautnah // 10:00
Schloss Karlsruhe

Öffentliche Vorlage: Archäologie in Baden hautnah

Einmal ein bronzezeitliches Schwert oder einen steinzeitlichen Faustkeil aus nächster Nähe ohne Vitrinenglas erleben – unsere Explainer*innen legen Ihnen in unserer Sammlungsausstellung Archäologie in Baden ein Originalobjekt zur genauen Betrachtung vor.
0 Euro | zzgl. Eintritt
Eine Besucherin hält einen Bronzearmreif.
Sat 27.01. 2024
15:00
Die 80er reloaded! // 15:00
Schloss Karlsruhe
Überblicksführung

Die 80er reloaded!

Ein- und Überblicksführung in die kulturhistorische Sonderausstellung Die 80er - Sie sind wieder da.
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt
Key Visual zur Ausstellung Die 80er Sie sind wieder da
Sat 27.01. 2024
17:30
Film ab! // 17:30
Filmvorführung Junge Kinemathek

Film ab!

In Anlehnung an die Ausstellung "Die 80er" zeigt die Kinemathek Karlsruhe Filme, die das Thema der deutsch-deutschen Teilung für Kinder und Jugendliche aufarbeiten.  Am 13.1. und 21.1.2024 zeigt die Kinemathek den Film "In einem Land, das es nicht mehr gibt" von Aelrun Goette. Ein 12-jähriges Mädchen gerät im Herbst 1989 in Leipzig unbeabsichtigt in die Geschehnisse rund um die Nikolaikirche, weil es sich um seine Freundin sorgt, deren Familie sich in den Westen abgesetzt hat. Der nach dem Kinderbuch „Fritzi war dabei“ entstandene Zeichentrickfilm erzählt liebevoll und spannend von einer Umbruchszeit, in der auch das bislang unpolitische Mädchen in die gesellschaftlichen Spannungen hineingezogen wird. Mit ihren klar umrissenen Figuren und detailreichen Hintergründen orientiert sich die Animation an französischen und japanischen Vorbildern.
8 Euro 7 € ermäßigt/6 € Mitglied Kinemathek
bunte Regenbogenstreifen im 80er Look
Sun 28.01. 2024
11:00
Die 80er Spezial! // 11:00
Schloss Karlsruhe
Themenführung

Die 80er Spezial!

Führung zu wechselnden Themen: 10. Dezember: Von Punk bis E.-T. - Musik und Kino in den Achzigern 17. Dezember: Musikkultur der 80er Jahre
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt
Key Visual zur Ausstellung Die 80er Sie sind wieder da
Sun 28.01. 2024
14:00
Be creative! Mit Papier // 14:00
Schloss Karlsruhe
Offene Werkstatt

Be creative! Mit Papier

Flechten, Knüpfen Flechten, Knüpfen, Stricken, Falten, Spielen: In der Werkstatt werden Techniken aus den 80er wieder lebendig und können erprobt werden. Für Kreative, Familien mit Kindern ab 5 Jahren.
0 Euro
Loading events failed

There was an error while loading the event list. Please check your network connection and try again.

Try again
Event could not be loaded

There was an error while loading the event. Please check your network connection and try again.

Try again