Schloss Karlsruhe

1715 gründete Markgraf Karl Wilhelm von Baden­-Durlach Schloss und Stadt „Carols Ruh“ mitten im Hardtwald. Berühmt geworden ist die Stadt Karlsruhe für ihren vom Schloss ausgehenden fächer­förmigen Grundriss: Vom zentralen Schloss­turm strahlen 32 Achsen aus, die durch einen Zirkelschlag geschnitten werden. Knapp 200 Jahre diente das Karlsruher Schloss als Wohn­ und Regierungssitz der Markgrafen, später der Großherzöge von Baden. Im Novem­ber 1918 floh der letzte amtierende Großherzog Friedrich II. vor den revolutionären badischen Truppen. Damit verlor das Karlsruher Schloss seine Funktion als Residenz. Seit 1919 ist das Schloss Sitz des Badischen Landesmuseums.

Heute ist das Karlsruher Schloss im Zentrum der Fächerstadt Wahrzeichen und Hotspot zugleich. Neben dem Badischen Landesmuseum bietet die ehemalige Residenz der badischen Markgrafen und Großherzöge noch weit mehr. Überzeugen Sie sich selbst!



@badischeslandesmuseum

Am Freitag findet ein Gartensaal-Konzert in Kooperation mit der Hochschule für Musik Karlsruhe statt. Geboten wird ein...Bei unsere offenen Werkstätten, könnt Ihr jederzeit einfach dazustoßen und mitbasteln! Kommenden Sonntag dürft Ihr Stein...Zum Dunnerlattich!⁣
⁣
Am Freitag findet unsere beliebte Mundartführung "Badische Geschichte(n)" als kostenfreie Happy...Zusammen mit Karlsruher Jugendlichen, Heiko Wolf und Chris Binder haben wir eine Game-App entwickelt!⁣
⁣
Großherzog Karl...Herzliche Einladung zu unserem #MuseumsTalk morgen Abend!⁣
⁣
Diesmal sprechen wir im Rahmen der Ausstellung...Hier seht Ihr das Team der #Volontär*innen, die gemeinsam die aktuelle Ausstellung „#Museumshelden – Von Vitrinenstars...Am Sonntag ist Tag der offenen Töpferei!⁣
Zur Feier des Tages bieten wir im Keramikmuseum Staufen eine kostenfreie...Die Künstlerin @parastou_forouhar tritt mit ihren Kunstschöpfungen, die wir in der Sonderausstellung "Schmetterling...

Besuchen Sie uns!

Badisches Landesmuseum
Schloss
76131 Karlsruhe

T +49 (0)721 926-6514
F +49 (0)721 926-6537
info@landesmuseum.de