Veranstaltungen

Spiel- und Mitmachaktion „Karlsruhe spielt!"

Historische Spiele durch die Jahrhunderte

Anlässlich des Weltkindertages beteiligen wir uns mit der Aktion „Historische Spiele durch die Jahrhunderte“ auf dem Schlossplatz zwischen den Wachhäusern. Dabei werden römische Spiele, wie das Orca- oder Deltaspiel ausprobiert, wobei Naturmaterialien, wie kleine Steine und Nüsse eingesetzt werden. Mit den mittelalterlichen Spielen, wie Stelzenlaufen und Reifentreiben wird die Balancierfähigkeit und Geschicklichkeit ausprobiert. Murmeln und Peitschenkreisel stehen an der Station des 19. Jh. bereit. Und wer kennt nicht Gummitwist, Diabolo und Frisbee?
Die Spiele können nach Lust und Laune nicht nur von Kindern, sondern auch von Erwachsenen ausprobiert werden.

Veranstaltungsort: Schlossplatz zwischen den Wachhäusern

Die eigene Stadt aus einer anderen Perspektive erleben – das ist in Karlsruhe jährlich im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) vom 16. bis 22. September und anlässlich des Weltkindertags (20. September) möglich. Das Kinderbüro der Stadt Karlsruhe veranstaltet in dieser Woche in Kooperation mit weiteren Fachämtern der Stadt sowie unter Beteiligung engagierter Karlsruher*innen die Spiel- und Mitmachaktion „Karlsruhe spielt!“.

Kinder, ihre Nachbarschaft sowie alle Interessierten können eine Woche lang auf temporären Spielstraßen spielen, sich bewegen und begegnen, wo sonst Autos, Lastwagen und Motorräder rollen. Die Straßenvorschläge werden jährlich neu von Bürger*innen beziehungsweise Verantwortlichen aus Institutionen eingereicht.

Weitere Informationen zur stadtweiten, jährlich wiederkehrenden Aktion sowie Eindrücke finden sich unter:
www.karlsruhe.de/ka_spielt

Zurück zur Event Übersicht

Illustration einer Straße mit spielenden Menschen

Schloss Karlsruhe

Schlossbezirk 10, Karlsruhe