Veranstaltungen

Fr. 04.04.
19:00 Uhr
Keramikmuseum Staufen // 19:00 Uhr
Keramikmuseum Staufen
Vernissage

Der Reiz des Fluiden – Babette Wiezorek

Mit Lust an der Sinnlichkeit des Werkstoffs Porzellan und Neugier für das digital gestützte Verfahren des keramischen 3D-Drucks sucht die Produktdesignerin ihre individuelle Formensprache in der Gefäßkeramik. 

0 Euro
Sa. 05.04.
13:00 Uhr
Keramikmuseum Staufen // 13:00 Uhr
Keramikmuseum Staufen
Führung

Sonderausstellung "Hoch die Tassen! Kulturgeschichte mundgerecht"

Führung durch die Sonderausstellung "Hoch die Tassen! Kulturgeschichte mundgerecht" mit Kuratorin Dr. Joanna Flawia Figiel. 

4 Euro
Sa. 03.05.
13:00 Uhr
Keramikmuseum Staufen // 13:00 Uhr
Keramikmuseum Staufen
Führung

Highlights der Sammlung

Highlights der Sammlung mit Kuratorin Dr. Joanna Flawia Figiel. 

4 Euro
Fr. 23.05.
19:00 Uhr
Keramikmuseum Staufen // 19:00 Uhr
Keramikmuseum Staufen
Vernissage

Formschön – Astrid Graf-Noha, Uster CH

Mathies Schwarze und seine Virtuosität an der Töpferscheibe übten eine solche Faszination auf die Architektin aus, dass sich Astrid Graf-Noha (*1965) zunehmend der Gefäßkeramik widmete und ihre Ausbildung an der Schule für Gestaltung Bern absolvierte. Zur Vernissage spricht die Kunsthistorikerin Dr. Brigitte von Savigny aus Freiburg, Philipp Schiemenz spielt Cello. Anschließend wird wie immer Gugelhupf und Wein gereicht und die Keramiken stehen zum Verkauf.

0 Euro
So. 25.05.
12:00 Uhr
Keramikmuseum Staufen // 12:00 Uhr
Keramikmuseum Staufen
Exkursion Förderkreis Keramikmuseum

Rund um die Keramik - Der Rundofen in Zell am Harmersbach

Als besonderes Highlight in unserem Jubiläumsjahr erkunden wir den größten Porzellanbrennofen Deutschlands in Zell am Harmersbach. Fachkundig werden wir durch das 1841 fertiggestellte Industriedenkmal geführt, in dem über hundert Jahre lang hochwertiges Hartporzellan gebrannt wurde. Nach einem Rundgang durch das historische Städtchen besuchen wir das Storchenturm-Museum mit der Zeller Keramik.

8 Euro für Mitglieder ist die Führung kostenfrei
Fr. 11.07.
19:00 Uhr
Keramikmuseum Staufen // 19:00 Uhr
Keramikmuseum Staufen
Vernissage

Bitte öffnen! – Keramikforum Freiburg

Zum Jubiläumsjahr des Förderkreis Keramikmuseum Staufen e.V. präsentiert sich das 1990 gegründete Keramikforum Freiburg, ein Zusammenschluss zeitgenössischer Keramikerinnen und Keramiker aus Freiburg und Umgebung. Mitglieder des Keramikforums konnten in den letzten 30 Jahren verschiedentlich im STUDIO ausstellen.

0 Euro
Sa. 12.07.
11:00 Uhr
Keramikmuseum Staufen // 11:00 Uhr
Keramikmuseum Staufen
Museumsfest

Aktionstage zum Jubiläum 30 Jahre Förderkreis Staufen e.V.

Mitmachaktionen des Keramikforums Freiburg. Kurzführungen. Livemusik.

0 Euro
So. 13.07.
11:00 Uhr
Keramikmuseum Staufen // 11:00 Uhr
Keramikmuseum Staufen
Museumsfest

Aktionstage zum Jubiläum 30 Jahre Förderkreis Staufen e.V.

Mitmachaktionen des Keramikforums Freiburg. Kurzführungen. Livemusik.

0 Euro
Fr. 29.08.
19:00 Uhr
Keramikmuseum Staufen // 19:00 Uhr
Keramikmuseum Staufen
Vernissage

„J’aime les vieux pots…“ – Isabelle Pammachius, Henrichemont F

Seit 1999 arbeitet Isabelle Pammachius (*1970) im Atelier Boisbelle unweit La Borne mit Hervé Rousseau. Im Noborigama (= japanischer Mehrkammer-Holzofen) nutzt sie die Möglichkeiten des Ascheanflugs. Bei der Vernissage stellt Elisabeth Schraut aus Karlsruhe die Töpferin in einem deutsch-französischen Gespräch vor.

0 Euro
Sa. 11.10.
14:00 Uhr
Keramikmuseum Staufen // 14:00 Uhr
Keramikmuseum Staufen
Exkursion Förderkreis Keramikmuseum

Zu Gast bei Arnold Annen und Violette Fassbaender in Basel

Wir werden zu Gast im Haus des international renommierten Künstlerpaars Arnold Annen und Violette Fassbaender in Basel sein. Während Annen die Belastbarkeitsgrenze des Materials Porzellan austestet und hauchdünne, transluzente Gefäße schafft, bilden die gesteinsähnlichen Keramikobjekte Fassbaenders einen Kontrast dazu. Beide Künstler haben 2003 bzw. 2008 im STUDIO KM ausgestellt - nun sind wir gespannt auf die neuesten Arbeiten.

0 Euro Kosten werden noch bekannt gegeben
Laden der Eventliste fehlgeschlagen

Die Eventliste konnte nicht geladen werden. Bitte prüfen Sie ihre Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut.

Erneut versuchen
Event konnte nicht geladen werden

Das Event konnte nicht geladen werden. Bitte prüfen Sie ihre Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut.

Erneut versuchen