Veranstaltungen
Krone, Zepter, Baldachin- Der Thronsaal der badischen Großherzöge
Erleben Sie eine spannende Führung über die Bewohner*innen der Residenz. Die Kroninsignien und das Thronensemble zeigen die Macht und Pracht des badischen Hauses unter den Großherzögen. In der Porträtgalerie kommen wir gemeinsam den Menschen hinter…

Luftschlossquiz
Wie gut kennt ihr das Badische Landesmuseum? Kommt einfach ins Luftschloss, macht mit beim Quiz und sichert euch die Chance auf kleine Preise!

Archäologie in Baden hautnah
Einmal ein bronzezeitliches Schwert oder einen steinzeitlichen Faustkeil aus nächster Nähe ohne Vitrinenglas erleben – unsere Explainer*innen legen Ihnen in unserer Sammlungsausstellung Archäologie in Baden ein Originalobjekt zur genauen Betrachtung…

Highlights der Sammlung "WeltKultur"
Begegnungen, die das Eigene im Fremden belegen, ziehen sich als Leitgedanke durch die Sammlungsausstellung WeltKultur. Kira Kokoska M.A. zeigt durch die Gegenüberstellung von Objekten und kulturellen Errungenschaften aus verschiedenen Teilen der…

Antike Vasen für den Großherzog – Die Karlsruher Antikensammlung
Mit der Eröffnung des ersten staatlichen Museums fanden auch erstmals Antiken ihren Weg nach Karlsruhe. Auf politischen Beschluss der badischen Ständeversammlung sollte es sich dabei um antike Vasen handeln. Treibende Kraft hinter dieser Idee, die im…

KAMUNA
Auch 2025 ist wieder KAMUNA und das Badische Landesmuseum ist mit dabei. Das vielfältige Programm finden Sie unter: kamuna.de

Schätze unter unseren Füßen: Archäologie in Baden
Im Boden unter uns liegen seit Jahrtausenden verborgene Schätze. Nicht immer aus Silber und Gold, aber immer voller Geschichte und Geheimnisse. Ausgewählte archäologische Objekte aus Baden führen auf eine Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe…

In Baden lebte es sich schon immer gut!
Unsere Vorfahren in der Steinzeit besiedelten das südliche Gebiet entlang des Rheins schon sehr lange. Spannende archäologische Funde aus der Region zeigen, dass es hier sowohl Alltagsleben als auch mystische Kulte gab.
Führung mit Dagmar…

Das Land am Nil – Papyrus und Krokodile
In der Ferienwerkstatt für alle ab 5 Jahren schreiben wir wie die Ägypter Hieroglyphen auf Papyrus oder bauen eine Krokodilsklapper.
Ort: Wachhäuser vor dem Schloss

So lebte ein Pharao
Das Buch „So lebte ein Pharao“ von Emma Helbrough gibt spannende Einblicke in den Alltag der altägyptischen Herrscher. Nach der Lesung können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ägyptische Motive ausmalen.
Lesung mit Volontär Nicolas Novak
