Veranstaltungen
Themenführung: Die 80er Spezial!
Die 80er
Führung zu wechselnden Themen:
1. Oktober: Spielewelten der 80er: Von Pixeln und Würfeln 8. Oktober: Spielewelten der 80er: Von Pixeln und Würfeln 15. Oktober: Von Punk bis E.-T. - Musik und Kino in den Achzigern 22. Oktober: Frieden, Umwelt, Anti-AKW: Bewegungsgeschichten der 80er 29. Oktober: Spielewelten der 80er: Von Pixeln und Würfeln
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt

Überblicksführung: Die 80er reloaded
Die 80er
Ein- und Überblicksführung in die kulturhistorische Sonderausstellung Die 80er - Sie sind wieder da.
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt

Kultur-Cocktail: Frieden, Umwelt, Anti-AKW: Bewegungsgeschichten der 80er
Die 80er
Zeitreise durch die 80er mit anschließenden Umtrunk: "Frieden, Umwelt, Anti-AKW: Bewegungsgeschichten der 80er"
Wir nehmen Sie mit auf eine nostalgische Zeitreise durch die 80er-Jahre-Ausstellung und zeigen Ihnen Highlights aus den einzelnen Jahren.
Genießen Sie das Revival der 80er-Jahre bei unserer einstündigen Themenschwerpunktführung und lassen Sie den Abend stimmungsvoll mit Sounds und einem Cocktail der 80er-Jahre ausklingen.
17.30 Uhr Einlass - Treffpunkt im Foyer des Karlsruher Schlosses (Haupteingang) Registrierung und Ausgabe der Headsets 18.00 Uhr Beginn der Führung 19.00-21.00: Uhr Umtrunk mit Cocktail und Songs der 80-er Jahre
Eintritt: 20 Euro, inkl. eines Cocktails oder Getränks nach Wahl
Mindestteilnehmerzahl: 20, Höchstteilnehmerzahl: 26 Sollte die Mindestteilnehmerzahl zum Anmeldeschluss nicht erreicht sein, behalten wir uns vor, das Event abzusagen. Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, werden Sie eine Woche vorher informiert. Ticket nicht stornierbar, Kosten nicht rückerstattbar. Keine Ermäßigungen möglich. Buchbar über den Online-Shop. Kein Kassenverkauf.
20 Euro

Happy Friday-Führung: Antike
Zum Ausklang der Arbeitswoche erhalten Sie kostenfrei spannende Einblicke in unsere Sammlungsausstellungen vor Ort. Die Führung mit unseren Kurator*innen, Volontär*innen oder Kulturvermittler*innen stellt Ihnen besondere Themen und Objekte im Museum vor, manchmal auch in badischer Mundart…
Thema: Antike
0 Euro

Öffentliche Vorlage: Archäologie in Baden hautnah
Einmal ein bronzezeitliches Schwert oder einen steinzeitlichen Faustkeil aus nächster Nähe ohne Vitrinenglas erleben – unsere Explainer*innen legen Ihnen in unserer Sammlungsausstellung Archäologie in Baden ein Originalobjekt zur genauen Betrachtung vor.
0 Euro | zzgl. Eintritt

Lets talk about - Erinnern, Erzählen, Erleben
Die 80er
Offenes Gespräch im Erinnerungslabor der Erlebnisausstellung "Die 80er – Sie sind wieder da!"
Gibt es Objekte, Bilder, Filme, Videoclips, usw. die Sie in der Zeit begleitet haben und mit denen Sie ein besonderes Erlebnis verbinden? An ausgewählten Tagen berichten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen von ihren Erlebnissen und persönlichen Erinnerungen. Das Museum lädt Sie ein, sich aktiv am Austausch zu beteiligen.
Themen:
23.9.: Gespräch mit Dirk Zöllner 30.9.: Kindheit in der DDR. Von 14 - 13.30 Uhr ist die Zeitzeugin Sandra Hessland für ein offenes Gespräch vor Ort. 3.10.: (Alltags-) Leben in der ehemaligen DDR 14.10.: Das Parfum oder die Bravo? Ab 16.30 Uhr findet der Literarische Spaziergang mit KITeratur im Rahmen des Erinnerungslabors statt. 28.10.: Fluchterfahrung Prager Botschaft
0 Euro | zzgl. Eintritt

Überblicksführung: Die 80er reloaded
Die 80er
Ein- und Überblicksführung in die kulturhistorische Sonderausstellung Die 80er - Sie sind wieder da.
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt

Themenführung: Die 80er Spezial!
Die 80er
Führung zu wechselnden Themen:
1. Oktober: Spielewelten der 80er: Von Pixeln und Würfeln 8. Oktober: Spielewelten der 80er: Von Pixeln und Würfeln 15. Oktober: Von Punk bis E.-T. - Musik und Kino in den Achzigern 22. Oktober: Frieden, Umwelt, Anti-AKW: Bewegungsgeschichten der 80er 29. Oktober: Spielewelten der 80er: Von Pixeln und Würfeln
4 Euro | ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt

Offene Werkstatt: Be creative! Mit Makramee
Die 80er
Gestalte dein eigenes Makramee-Windlicht!
Teilnahme jederzeit möglich, sofern Plätze frei sind Ort: Kreativwerkstatt im Schloss Alter: 5-99
0 Euro | ggf. Materialkosten
Familienführung: Coole Eltern - coole Kids!
Die 80er
Kinder und Jugendliche gehen mit ihren Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel auf eine Entdeckungstour durch ein schrilles Jahrzehnt in der Erlebnisausstellung "Die 80er – Sie sind wieder da!" . Dabei wird vieles vertraut sein, denn die 80er erleben heute ein Comeback!
4 Euro | 2 Euro Erw. mit Kindern, zzgl. Eintritt. Ermäßigt: 2 Euro, zzgl. Eintritt
