Veranstaltungen

Fr. 14.03.
15:00 Uhr
Schloss Karlsruhe // 15:00 Uhr
Schloss Karlsruhe
Familienführung

Museum für die Sinne - Erlebnisparcours durch Karlsruher Schloss

Unser Museum steckt voller Reize und Gefühle. Wo und wodurch fühle ich mich wohl? Wie erlebe ich das Museum mit allen Sinnen (neu)? Ein Erlebnisparcours durch das Schloss geht diesen Fragen nach. Verschiedene Stationen zum Riechen, Schmecken, Fühlen…

3 Euro erm. 1 Euro, Eintritt frei
Fr. 14.03.
16:00 Uhr
Schloss Karlsruhe // 16:00 Uhr
Schloss Karlsruhe
Happy Friday-Führung

Abschied von der ägyptischen Mumie

Zum Ausklang der Arbeitswoche erhalten Sie kostenfrei spannende Einblicke in unsere Sammlungsausstellungen vor Ort. Die Führung mit unseren Kurator*innen, Volontär*innen oder Kulturvermittler*innen stellt Ihnen besondere Themen und Objekte im Museum…

0 Euro kostenfrei, Eintritt frei
Sa. 15.03.
10:00 Uhr
Schloss Karlsruhe // 10:00 Uhr
Schloss Karlsruhe
Öffentliche Vorlage

Archäologie in Baden hautnah

Einmal ein bronzezeitliches Schwert oder einen steinzeitlichen Faustkeil aus nächster Nähe ohne Vitrinenglas erleben – unsere Explainer*innen legen Ihnen in unserer Sammlungsausstellung Archäologie in Baden ein Originalobjekt zur genauen Betrachtung…

0 Euro kostenfrei, zzgl. Eintritt
So. 16.03.
14:30 Uhr
Schloss Karlsruhe // 14:30 Uhr
Schloss Karlsruhe
Führung

Highlights aus der Sammlung "Archäologie in Baden"

Entdecken Sie die Highlights der Sammlung “Archäologie in Baden” - von der Altsteinsteinzeit bis zu den Karolingern!

Führung mit Ruben Neidinger

3 Euro erm. 1 Euro, zzgl. Eintritt
Do. 20.03.
18:00 Uhr
Schloss Karlsruhe // 18:00 Uhr
Schloss Karlsruhe

Otto Tischler (1843–1891) – Einer der bedeutendsten Prähistoriker des 19. Jh.

Otto Tischler (1843–1891) – Einer der bedeutendsten Prähistoriker des 19. Jh. und seine Beziehungen nach Karlsruhe

Vortrag von Dr. Clemens Lichter, Badisches Landesmuseum, Karlsruhe

Der Königsberger Prähistoriker Otto Tischler (1843–1891) gilt zu…

0 Euro
Fr. 21.03.
16:00 Uhr
Schloss Karlsruhe // 16:00 Uhr
Schloss Karlsruhe
Happy Friday

Zeitzeugen Gespräch: Kultur und Unterhaltung in der Nachkriegszeit Karlsruhes

Kommen Sie mit unseren Zeitzeuginnen und Zeitzeugen ins Gespräch!

0 Euro kostenfrei, Eintritt frei
Sa. 22.03.
10:00 Uhr
Schloss Karlsruhe // 10:00 Uhr
Schloss Karlsruhe
Öffentliche Vorlage

Archäologie in Baden hautnah

Einmal ein bronzezeitliches Schwert oder einen steinzeitlichen Faustkeil aus nächster Nähe ohne Vitrinenglas erleben – unsere Explainer*innen legen Ihnen in unserer Sammlungsausstellung Archäologie in Baden ein Originalobjekt zur genauen Betrachtung…

0 Euro kostenfrei, zzgl. Eintritt
So. 23.03.
14:30 Uhr
Schloss Karlsruhe // 14:30 Uhr
Schloss Karlsruhe
Führung

Highlights aus "Schloss und Hof"

Entdecken Sie die Highlights aus “Schloss und Hof” – Der Thronsaal: Kroninsignien und Portrait-Galerie

Führung mit Helene Seifert

3 Euro erm. 1 Euro, zzgl. Eintritt
Fr. 28.03.
16:00 Uhr
Schloss Karlsruhe // 16:00 Uhr
Schloss Karlsruhe
Happy Friday-Führung

Das, was bleibt! Von der Faszination der Karlsruher Türkenbeute

Zum Ausklang der Arbeitswoche erhalten Sie kostenfrei spannende Einblicke in unsere Sammlungsausstellungen vor Ort. Die Führung mit unseren Kurator*innen, Volontär*innen oder Kulturvermittler*innen stellt Ihnen besondere Themen und Objekte im Museum…

0 Euro kostenfrei, Eintritt frei
Sa. 29.03.
10:00 Uhr
Schloss Karlsruhe // 10:00 Uhr
Schloss Karlsruhe
Öffentliche Vorlage

Archäologie in Baden hautnah

Einmal ein bronzezeitliches Schwert oder einen steinzeitlichen Faustkeil aus nächster Nähe ohne Vitrinenglas erleben – unsere Explainer*innen legen Ihnen in unserer Sammlungsausstellung Archäologie in Baden ein Originalobjekt zur genauen Betrachtung…

0 Euro kostenfrei, zzgl. Eintritt
Laden der Eventliste fehlgeschlagen

Die Eventliste konnte nicht geladen werden. Bitte prüfen Sie ihre Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut.

Erneut versuchen
Event konnte nicht geladen werden

Das Event konnte nicht geladen werden. Bitte prüfen Sie ihre Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut.

Erneut versuchen