Veranstaltungen

So. 18.05.
16:00 Uhr
Museum beim Markt // 16:00 Uhr
Museum beim Markt
Führung zum Internationalen Museumstag

Ist das ein Stuhl? Ein Blick auf „ver/rückte“ Stühle

Entwerfen Möbeldesigner Stühle immer nach der Maxime, dass die Form der Funktion folgt? Ein Blick auf Stühle durch die letzten beiden Jahrhunderte.

0 Euro Eintritt frei
Do. 22.05.
18:00 Uhr
Schloss Karlsruhe // 18:00 Uhr
Schloss Karlsruhe
Podiumsgespräch

Raubkunst in Baden-Württemberg?

Podiumsgespräch mit Provenienzforscher*innen aus Stuttgart und Karlsruhe. Mit: Malena Alderete (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart), Tanja Baensch (Staatliche Kunsthalle Karlsruhe), Albrecht Mangegold (Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe), Johanna Poltermann (Staatsgalerie Stuttgart), Katharina Siefert, Badisches Landesmuseum).

0 Euro Eintritt frei
Fr. 23.05.
15:00 Uhr
Schloss Karlsruhe // 15:00 Uhr
Schloss Karlsruhe
Workshop

Kann das weg? – Herstellen von Tawashi aus Socken

Tawashi sind japanische Scheuerlappen, die ursprünglich aus Fasern der Hanfpalme hergestellt wurden. Wir stellen diese aus abgetragenen Socken her. Dabei entstehen wunderschöne Unikate, die man natürlich auch anders nutzen kann. Ein Workshop im…

0 Euro
Fr. 23.05.
15:00 Uhr
Schloss Karlsruhe // 15:00 Uhr
Schloss Karlsruhe
Gartensaalkonzerte 2025

Festliche Musik für Trompete und Klavier

Werke aus drei Jahrhunderten

Mit der Trompetenklasse Prof. Reinhold Friedrich

0 Euro kostenfrei
Fr. 23.05.
16:00 Uhr
Schloss Karlsruhe // 16:00 Uhr
Schloss Karlsruhe
Happy Friday-Führung

Lieblingsobjekte: Japan und Jugendstil in der Weltkultur

Zum Ausklang der Arbeitswoche erhalten Sie kostenfrei spannende Einblicke in unsere Sammlungsausstellungen vor Ort. Die Führung mit unseren Kurator*innen, Volontär*innen oder Kulturvermittler*innen stellt Ihnen besondere Themen und Objekte im Museum…

0 Euro Eintritt frei
Fr. 23.05.
19:00 Uhr
Keramikmuseum Staufen // 19:00 Uhr
Keramikmuseum Staufen
Vernissage

Formschön – Astrid Graf-Noha, Uster CH

Mathies Schwarze und seine Virtuosität an der Töpferscheibe übten eine solche Faszination auf die Architektin aus, dass sich Astrid Graf-Noha (*1965) zunehmend der Gefäßkeramik widmete und ihre Ausbildung an der Schule für Gestaltung Bern absolvierte. Zur Vernissage spricht die Kunsthistorikerin Dr. Brigitte von Savigny aus Freiburg, Philipp Schiemenz spielt Cello. Anschließend wird wie immer Gugelhupf und Wein gereicht und die Keramiken stehen zum Verkauf.

0 Euro
Sa. 24.05.
10:00 Uhr
Schloss Karlsruhe // 10:00 Uhr
Schloss Karlsruhe
Öffentliche Vorlage

Archäologie in Baden hautnah

Einmal ein bronzezeitliches Schwert oder einen steinzeitlichen Faustkeil aus nächster Nähe ohne Vitrinenglas erleben – unsere Explainer*innen legen Ihnen in unserer Sammlungsausstellung Archäologie in Baden ein Originalobjekt zur genauen Betrachtung…

0 Euro kostenfrei, zzgl. Eintritt
So. 25.05.
12:00 Uhr
Keramikmuseum Staufen // 12:00 Uhr
Keramikmuseum Staufen
Exkursion Förderkreis Keramikmuseum

Rund um die Keramik - Der Rundofen in Zell am Harmersbach

Als besonderes Highlight in unserem Jubiläumsjahr erkunden wir den größten Porzellanbrennofen Deutschlands in Zell am Harmersbach. Fachkundig werden wir durch das 1841 fertiggestellte Industriedenkmal geführt, in dem über hundert Jahre lang hochwertiges Hartporzellan gebrannt wurde. Nach einem Rundgang durch das historische Städtchen besuchen wir das Storchenturm-Museum mit der Zeller Keramik.

8 Euro für Mitglieder ist die Führung kostenfrei
So. 25.05.
14:00 Uhr
Schloss Karlsruhe // 14:00 Uhr
Schloss Karlsruhe
Offene Werkstatt

Blütenstern und Arabeske - Bemalen von Porzellanschalen

In unserer Dauerausstellung zur WeltKultur sind vorderasiatische Fliesen mit Mustern aus Blumen, Pflanzen und Ornamenten ausgestellt. Mit diesen Ideen und der eigenen Fantasie gestalten wir Schalen für zu Hause. Kommt einfach im Schlössle vorbei…

0 Euro
So. 25.05.
14:30 Uhr
Schloss Karlsruhe // 14:30 Uhr
Schloss Karlsruhe
Familienführung

Von Zelten und Pferden – Eine Reise in die orientalische Welt

Die Osmanen waren lange Zeit ein Reitervolk, das von Ort zu Ort zog. Wie lebten sie in ihren Zelten, und welche Rolle spielten dabei die Pferde? Verzierungen und Ornamente an Pferdedecken oder Teppichen sehen nicht nur schön aus, sondern tragen oft…

3 Euro erm. 1 Euro, zzgl. Eintritt
Laden der Eventliste fehlgeschlagen

Die Eventliste konnte nicht geladen werden. Bitte prüfen Sie ihre Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut.

Erneut versuchen
Event konnte nicht geladen werden

Das Event konnte nicht geladen werden. Bitte prüfen Sie ihre Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut.

Erneut versuchen