Unvergängliche Augenblicke

Fotografien von Uli Deck

Eine Dekade in Bildern – seit 2015 begleitet der preisgekrönte Pressefotograf Uli Deck die Aktivitäten des Badischen Landesmuseums mit der Kamera. Zehntausende Bilder sind dabei entstanden: Die Aufnahmen zeugen von technischer Brillanz, dem richtigen Timing und einem Sinn für ungewöhnliche Perspektiven. Die Ausstellung „Unvergängliche Augenblicke“ präsentiert im Schloss Karlsruhe ein „Best of“: Impressionen von Großen Landesausstellungen mit ihren kostbaren Objekten und aufwendigen Szenografien wie auch der alltäglichen Arbeit im Depot und in den Restaurierungswerkstätten des Museums. Parallel dazu hat Uli Deck denkwürdige Ereignisse in Karlsruhe festgehalten. Die Ausstellung ist somit eine Hommage an die Stadt, das Museum und den Fotografen selbst. 

Im Mittelpunkt der Ausstellung mit insgesamt 102 Fotos stehen die vielen Ausstellungsprojekte des Badischen Landesmuseums: angefangen von der Großen Landesausstellung 2015 über den Karlsruher Stadtgründer Karl Wilhelm bis hin zur aktuellen Präsentation „Unrecht & Profit“, mit der das Badische Landesmuseum seine eigene Geschichte in der NS-Zeit reflektiert. Die Herausforderung für den Fotografen bestand bei aller Unterschiedlichkeit der Projekte darin, das jeweilige Ausstellungsthema in öffentlichkeitswirksamen Bildern einzufangen und dabei auch die richtige Stimmung wiederzugeben. Ein ideales Foto zeigt eben nicht nur das ruhende Objekt in der Vitrine, sondern vermittelt die Emotion, die sein Anblick beim Publikum auslöst. 

Dabei sind Bildmanipulationen grundsätzlich nicht gestattet: Den Fotografen leitet das Arbeitsethos der Pressefotografie. Seine Ausdrucksmittel sind prinzipiell nur Perspektive, Ausschnitt, Optik, Brennweite, Farbe – sonst nichts. Retuschen, andere nachträgliche Veränderungen des eingefangenen Motivs oder womöglich die Überarbeitung und gar Erstellung eines Bildes mit KI verbieten sich. 

Insofern verbindet den Fotografen Uli Deck mit dem Museum mehr als nur eine reine Arbeitsbeziehung – beide teilen dasselbe Ansinnen: das Vergängliche zu bewahren, so wie es wirklich war, und die Erinnerung daran lebendig zu halten. Beide schaffen eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart und ermöglichen es uns, uns zu erinnern und die Geschichte immer wieder neu zu erleben. So schaffen sie für das Publikum unvergängliche Augenblicke.

Kommende Sonderausstellung

4. Juli– 28. September 2025
Sammlung WeltKultur, Schloss Karlsruhe

Erwerb der Bilder 

Die Fotografien sind käuflich zu erwerben und können gerne nach Maß auf gewünschtem Trägermaterial bestellt werden: deck@artis-foto.de 

Ausgenommen davon sind aus urheberrechtlichen Gründen die mit „dpa“ gekennzeichneten Fotos, die weder abfotografiert noch verbreitet werden dürfen. Wir bitten hierfür um Verständnis.


Bildergalerie

Blick in die Ausstellung „Unvergängliche Augenblicke – Fotografien von Uli Deck“
Aussichtsplattform des Schlossturmes
Baustellenbesuch mit lebensechter Nachbildung des Stadtgründers Karl Wilhelm
Blick in die Ausstellung „Unvergängliche Augenblicke – Fotografien von Uli Deck“
Blick durch das vergoldete Balkongeländer
Blick in die Ausstellung „Unvergängliche Augenblicke – Fotografien von Uli Deck“
Blick in die Ausstellung „Unvergängliche Augenblicke – Fotografien von Uli Deck“
Corona-Hüte für eine Dame und einen Herren