Veranstaltungen

Stadtführung in Karlsruhe

Auf den Spuren jüdischen Lebens in Karlsruhe

Stadtführung im Rahmen der Ausstellung “Unrecht & Profit”

Die jüdische Gemeinschaft prägte Karlsruhe über viele Jahrzehnte. Seit Anfang des 19. Jahrhunderts bis ins Jahr 1862 (Gesetz über die bürgerliche Gleichstellung in Baden) wurden jüdische Bürgerinnen und Bürger rechtlich nahezu gleichgestellt. Doch mit zunehme dem Antisemitismus und dem Aufstieg des Nationalsozialismus in den 1930er-Jahren begann eine systematische Entrechtung und Verfolgung. In der Führung mit Kunsthistorikerin Julia Walter erfahren sie mehr über die bewegte Geschichte jüdischen Lebens in der Stadt.

Treffpunkt (Innenstadt Karlsruhe) wird mitgeteilt beim Erwerb des Tickets
Tickets an der Museumskasse erhältlich oder im Online-Shop des Museums

Zurück zur Event Übersicht

Key Visual zur Ausstellung „Unrecht & Profit", im Vordergrund steht ein bemaltes Porzellangefäß, das auf verschiedenen Akten abgestellt worden ist. An dem Gefäß hängt ein Zettel mit einer Nummer.

,