Veranstaltungen

Rechtsextremismus in den Achtzigerjahren in West- und Ostdeutschland

  • Freitag, 21. Juli 2023
  • Uhrzeit: 19:00–21:00
  • Kosten: 0 Euro
  • Anmeldung: Um Anmeldung wird gebeten unter: anmeldung@lpb.bwl.de
  • In Kalender eintragen

In den 1980er Jahren werden in beiden Teilen Deutschlands aus verschiedenen Formationen rechtsextremer Milieus heraus vermehrt Anschläge verübt. Die Sonderausstellung Die 80er – Sie sind wieder da! widmet sich diesem Phänomen anhand von zwei Beispielen. Sie bietet den kulturgeschichtlichen Hintergrund
dieser Podiumsdiskussion, die die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Badischen Landesmuseum und dem Generallandesarchiv Karlsruhe veranstaltet. Dieses unterhält die seit 2020 vom Land Baden-Württemberg geförderte „Dokumentationsstelle Rechtsextremismus“.

Podiumsdiskussion mit
Prof. Dr. Wolfgang Zimmermann (Generallandesarchiv Karlsruhe)
Prof. Dr. Angela Borgstedt (Universität Mannheim, Lehrstuhl für Zeitgeschichte) Prof. Dr. Philipp Gassert (Universität Mannheim, Lehrstuhl für Zeitgeschichte) und Timo Büchner (Politikwissenschaftler und Autor)

Moderation: Gigi Deppe (ARD-Rechtsredaktion des SWR in Karlsruhe)

Um Anmeldung wird gebeten unter: anmeldung@lpb.bwl.de

Flyer zur Veranstaltung

Zurück zur Event Übersicht

Haupteingang des Münchner „Oktoberfest“ nach dem Bombenanschlag vom 26.9.1980

Schloss Karlsruhe

Schlossbezirk 10, Karlsruhe