Veranstaltungen

So 08.10.
14:00 Uhr
Die wunderbare Welt der Musikautomaten // 14:00 Uhr
Deutsches Musikautomaten-Museum

Die wunderbare Welt der Musikautomaten

Themenführung in leichter Sprache mit Kira Kokoska Im Schloss Bruchsal gibt es ein Museum mit Musikautomaten. Das bedeutet: Die Musikinstrumente spielen von ganz allein. Es gibt sehr viele Automaten. Sie sind so verschieden, wie wir Menschen verschieden sind. Es gibt: Orgeln, Drehorgeln, Klaviere und ganze Orchester. Das klingt kompliziert… ist es aber nicht! Gemeinsam lernen wir die Automaten kennen, in einfacher Sprache. Mit viel Musik und Spaß - für alle.
2 Euro | zzgl. Eintritt 8 Euro. Ermäßigt: 4 Euro (inkl. Schloss Bruchsal und Stadtmuseum)
Mi 18.10.
16:30 Uhr
Kultur am Telefon: Inklusive Hörführung mit Audiodeskription // 16:30 Uhr
Kultur am Telefon: Inklusive Hörführung mit Audiodeskription

Die 80er

Ein- und Überblicksführung in diese kulturhistorische Sonderausstellung "Die 80er". Die Veranstaltung wird über Telefonkonferenz live aus der Ausstellung geschaltet. Für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen geeignet.
5 Euro
Eine Person hält sich den Hörer eines orangenen Wählschreibentelefons an das Ohr.
Sa 21.10.
14:30 Uhr
Die 80er reloaded: Führung in Leichter Sprache // 14:30 Uhr
Die 80er reloaded: Führung in Leichter Sprache

Die 80er

Führung in Leichter Sprache durch die Erlebnisausstellung Die 80er  
3 Euro | zzgl. ermäßigter Eintritt
So 19.11.
14:00 Uhr
Führung für blinde und sehbehinderte Menschen // 14:00 Uhr
Deutsches Musikautomaten-Museum

Führung für blinde und sehbehinderte Menschen

Führung für blinde und sehbehinderte Menschen zum Thema "Musikautomaten in Gaststätten und Tanzsälen" mit Kira Kokoska Zuhören, Anfassen, Erfühlen – das steht im Mittelpunkt der für Menschen mit Seheinschränkung geeigneten Führung im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal. Moderne Musik und populäre Schlager waren bei den Besuchern von Gaststätten und Tanzsälen lange vor dem Betrieb der Musikboxen gefragt. Um 1920 waren Jazz und Charleston die aktuellen Tänze. Diese Entwicklung nimm die Musikautomaten-Industrie auf und produziert Orchestrien, wie das „Sinfonie Jazz“ der Leipziger Firma Ludwig Hupfeld. Neben der eindrucksvollen Musik, die die Besucher zu hören bekommen, werden sie auch Teile der Technik, die Programmträger und die Dekoration der ausgestellten Musikautomaten befühlen können.
2 Euro | zzgl. Eintritt 8 Euro, ermäßigt: 4 Euro (inkl. Schloss Bruchsal und Stadtmuseum)
Detail einer Abspielmechanik mit Notenrolle
So 19.11.
14:00 Uhr
Führung für gehörlose Besucher*innen // 14:00 Uhr
Schloss Karlsruhe
Führung für gehörlose Besucher*innen

Die 80er

Führung mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) Anmeldung bis Do, 9.11.2023 Anmeldung bis zum 9. November 2023, unter:  service@landesmuseum.de             
3 Euro | zzgl. ermäßigter Eintritt
Laden der Eventliste fehlgeschlagen

Die Eventliste konnte nicht geladen werden. Bitte prüfen Sie ihre Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut.

Erneut versuchen
Event konnte nicht geladen werden

Das Event konnte nicht geladen werden. Bitte prüfen Sie ihre Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut.

Erneut versuchen