Veranstaltungen

Mi 19.04.
17:00 Uhr
Kultur am Telefon – Inklusive Hörführung mit Audiodeskription // 17:00 Uhr
Online

Kultur am Telefon – Inklusive Hörführung mit Audiodeskription

Thema: "Sonnenuhr, Kriegsgerät und Goldpokal - Ein Streifzug durch bewegte Zeiten: Die Renaissance-Abteilung im Badischen Landesmuseum" Anmeldung: service@landesmuseum.de oder 0721/926-6520
5 Euro
Besucherin mit Hörer vor Vitrine
Do 20.04.
19:00 Uhr
MuseumsTalk online: Museumshelden // 19:00 Uhr
Online

MuseumsTalk online: Museumshelden

Jeden 3. Donnerstag im Monat lädt das Badische Landesmuseum im Rahmen der Sonderausstellung "Museumshelden - Von Vitrinenstars und Depothütern" zu Gesprächen über aktuelle Themen aus der Museumslandschaft ein. Wie sind die Sammlungen des Badischen Landesmuseums entstanden? Und wie können wir die Museumsobjekte für die Zukunft bestmöglich bewahren? Diese oder ähnliche Fragen möchten wir gerne mit Ihnen und Expert*innen diskutieren. Im März wenden wir uns den Herausforderungen in der Restaurierung und der Lagerung von Objekten zu. Als ihre sogenannten „Anwälte“ behalten die Restaurator*innen stets das Wohlbefinden der Museumsobjekte im Auge und sorgen für ihren verantwortungsbewussten Schutz. Dabei steht vor allem der langfristige Erhalt, also die Konservierung, im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Doch diese ist manchmal gar nicht so einfach. Viele Einflüsse aus Umwelt, Natur und Mensch stellen tägliche Gefahren für die Objekte dar. Was sind das genau für Gefahren? Wie werden Sie eingedämmt? Und welche Herausforderungen sind vielleicht auch besonders spannend? Über diese und weitere Fragen werden wir mit Agnes Krippendorf und Jenny Wölk sprechen. Beide sind Restauratorinnen mit unterschiedlichem Arbeitsschwerpunkt am Badischen Landesmuseum. Der MuseumsTalk online findet auf BigBlueButton statt: https://bbb.landesmuseum.de/b/hes-cno-fg0-f9s Termine: 15. September 2022, 20. Oktober 2022, 17. November 2022, 15. Dezember 2022, 19. Januar 2023, 16. Februar 2023, 16. März 2023, 20. April 2023, 18. Mai 2023 (Christi Himmelfahrt) jeweils 19 Uhr, Dauer max. 60 Min, kostenfrei
0 Euro
Fotostation mit comic-haften Aufstellern
Mi 17.05.
19:00 Uhr
MuseumsTalk online: Museumshelden // 19:00 Uhr
Online

MuseumsTalk online: Museumshelden

Jeden 3. Donnerstag im Monat lädt das Badische Landesmuseum im Rahmen der Sonderausstellung "Museumshelden - Von Vitrinenstars und Depothütern" zu Gesprächen über aktuelle Themen aus der Museumslandschaft ein. Wie sind die Sammlungen des Badischen Landesmuseums entstanden? Und wie können wir die Museumsobjekte für die Zukunft bestmöglich bewahren? Diese oder ähnliche Fragen möchten wir gerne mit Ihnen und Expert*innen diskutieren. Im März wenden wir uns den Herausforderungen in der Restaurierung und der Lagerung von Objekten zu. Als ihre sogenannten „Anwälte“ behalten die Restaurator*innen stets das Wohlbefinden der Museumsobjekte im Auge und sorgen für ihren verantwortungsbewussten Schutz. Dabei steht vor allem der langfristige Erhalt, also die Konservierung, im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Doch diese ist manchmal gar nicht so einfach. Viele Einflüsse aus Umwelt, Natur und Mensch stellen tägliche Gefahren für die Objekte dar. Was sind das genau für Gefahren? Wie werden Sie eingedämmt? Und welche Herausforderungen sind vielleicht auch besonders spannend? Über diese und weitere Fragen werden wir mit Agnes Krippendorf und Jenny Wölk sprechen. Beide sind Restauratorinnen mit unterschiedlichem Arbeitsschwerpunkt am Badischen Landesmuseum. Der MuseumsTalk online findet auf BigBlueButton statt: https://bbb.landesmuseum.de/b/hes-cno-fg0-f9s Termine: 15. September 2022, 20. Oktober 2022, 17. November 2022, 15. Dezember 2022, 19. Januar 2023, 16. Februar 2023, 16. März 2023, 20. April 2023, 18. Mai 2023 (Christi Himmelfahrt) jeweils 19 Uhr, Dauer max. 60 Min, kostenfrei
0 Euro
Fotostation mit comic-haften Aufstellern
Mi 24.05.
17:00 Uhr
Kultur am Telefon – Inklusive Hörführung mit Audiodeskription // 17:00 Uhr
Online

Kultur am Telefon – Inklusive Hörführung mit Audiodeskription

Thema: Griechische Vasen der Antike - Geschichte und Geschichten Anmeldung: service@landesmuseum.de oder 0721/926-6520
5 Euro
Besucherin mit Hörer vor Vitrine
Mi 21.06.
17:00 Uhr
Kultur am Telefon – Inklusive Hörführung mit Audiodeskription // 17:00 Uhr
Online

Kultur am Telefon – Inklusive Hörführung mit Audiodeskription

Thema: Antike Kulturen Anmeldung: service@landesmuseum.de oder 0721/926-6520
5 Euro
Besucherin mit Hörer vor Vitrine
Laden der Eventliste fehlgeschlagen

Die Eventliste konnte nicht geladen werden. Bitte prüfen Sie ihre Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut.

Erneut versuchen
Event konnte nicht geladen werden

Das Event konnte nicht geladen werden. Bitte prüfen Sie ihre Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut.

Erneut versuchen